Pihole Fehler
- Chevy-ist
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Such mal ob es unter sudo raspi-config noch die Einstellungen zu predictable network interface names gibt!
Ich kann leider gerade nicht selber nachschauen
-
Danke
-
-
Bin noch nicht weitergekommen, brauche noch hilfe......
-
Bin noch nicht weitergekommen, brauche noch hilfe......
Schau Mal hier
https://discourse.pi-hole.net/…m-non-local-network/51879
Ich hatte das selbe Problem und hab es behoben, indem ich meinen PiHole neu installiert habe.
-
Ich hab pihole neu installiert, jetzt komme ich nicht mehr ins netz, er nimmt den LAN-Netzwerkschlüssel nicht, obwohl das der richtige ist.
-
-
Ich hab pihole neu installiert, jetzt komme ich nicht mehr ins netz, er nimmt den LAN-Netzwerkschlüssel nicht, obwohl das der richtige ist.
Kommst du auf das Web Interface?
Welches Interface Setting hast du?
-
Code
Also, ich blutiger Anfänger,hab Debian Bullseye installiert, bin im Netz, kann Putty öffnen, kann keine updats machen, da keine verbindung.Hab Fritz 7590, hab unter IPv4 Raspi mit der neuen IP Adresse eingegeben, beim installieren von raspi, kommt ja dann die einstellung netzwerkschlüßel eingeben, da hat es schon nicht gefunzt, kein netz, obwohl das passwort richtig ist.
-
Hast du deinen Pi im WLAN oder LAN?
-
-
Im lan
-
Im lan
Was genau meinst Du mit:
Quote... beim installieren von raspi, kommt ja dann die einstellung netzwerkschlüßel eingeben,
?
-
wenn ich raspi neu installiere, dann geht es doch los mit neues Passwort eingeben, gemacht ok, dann kommt Netzwerk, Netzwerkschlüßel eingeben, gemacht, dann auf weiter gemacht mit dem Netzwerkschlüßel, dann sucht er nach einer Verbindung.....kommt aber keine Verbinung zustande. Hab ein
switch, kann dann umschalten auf 2. monitor- raspi und windoof.
-
-
... ok, dann kommt Netzwerk, Netzwerkschlüßel eingeben, gemacht, dann auf weiter gemacht mit dem Netzwerkschlüßel, dann sucht er nach einer Verbindung.....kommt aber keine Verbinung zustande.
Benutzt Du eine WLAN-Verbindung zum Router? Weißt Du was WLAN ist?
-
Ja......
-
-
-
Ich muß leider schluß machen, hab nachtschicht, ......danke euch erst mal für eure hilfe....bis morgen
-
Kann es sein, dass du noch deinen PiHole als DNS im Router eingetragen hast?
Wenn ja, dann musst du das ändern, da du sonst nicht ins Internet kommst, so lange der PiHole nicht installiert ist.
-
Hallo, ich habe den raspi neu installiert, geht soweit alles, bis auf die Updats, zu den debian archiven, da kommt er nicht rein.
Code
Display Morepi@raspberrypi:~ $login as: pi pi@192.168.178.25's password: Linux raspberrypi 5.10.63-v7l+ #1459 SMP Wed Oct 6 16:41:57 BST 2021 armv7l The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Sat Oct 30 14:06:27 2021 pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update Fehl:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »archive.raspberrypi.org« Fehl:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »raspbian.raspberrypi.org« Paketlisten werden gelesen… Fertig W: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/dists/bullseye/InRelease Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »raspbian.raspberrypi.org« W: Fehlschlag beim Holen von http://archive.raspberrypi.org/debian/dists/bullseye/InRelease Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »archive.raspberrypi.org« W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt. pi@raspberrypi:~ $
-
-
-
Code
Display MoreDebian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Sat Oct 30 14:35:33 2021 from 192.168.178.22 pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/resolv.conf # Generated by resolvconf domain fritz.box nameserver 169.254.198.35 pi@raspberrypi:~ $ ping -c 3 1.1.1.1 PING 1.1.1.1 (1.1.1.1) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 1.1.1.1: icmp_seq=1 ttl=57 time=31.7 ms 64 bytes from 1.1.1.1: icmp_seq=2 ttl=57 time=29.6 ms 64 bytes from 1.1.1.1: icmp_seq=3 ttl=57 time=29.6 ms --- 1.1.1.1 ping statistics --- 3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2004ms rtt min/avg/max/mdev = 29.599/30.311/31.723/0.998 ms pi@raspberrypi:~ $ host heise.de ;; connection timed out; no servers could be reached pi@raspberrypi:~ $ host heise.de 192.168.178.1 Using domain server: Name: 192.168.178.1 Address: 192.168.178.1#53 Aliases: heise.de has address 193.99.144.80 heise.de has IPv6 address 2a02:2e0:3fe:1001:302:: heise.de mail is handled by 10 relay.heise.de. pi@raspberrypi:~ $ ip r g 9.9.9.9 9.9.9.9 via 192.168.178.1 dev eth0 src 192.168.178.25 uid 1000 cache pi@raspberrypi:~ $ ^C pi@raspberrypi:~ $