Virtuelle IP - Adressen und Bluetooth beim RPI 4 (4GB RAM)

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    es geht um einen Raspi 4 mit 4GB Ram, Betriebssystem aktuelles Raspian PI OS (basierend auf Debian 11 Bullseye)

    ich versuche gerade Folgendes:


    Ich möchte 2 IP-Adressen jeweils auf dem Ethernet und auf dem Wifi - Interface haben.


    Mein Vorgehen:


    Ich habe beide Interfaces bei dhcpcd "abgemeldet":


    Code: /etc/dhcpcd.conf
    denyinterfaces eth0 wlan0

    Danach habe ich die /etc/network/interfaces wie folgt angepasst:


    Und was ist passiert? Von außen war der Raspi nicht mehr erreichbar, wenn ich ihn rein über Wifi betrieben habe. Okay, der Grund könnte das fehlende Gateway bei wlan0 sein.

    Aber was zusätzlich passiert ist: Es gab kein Bluetooth mehr. Hciuart ließ sich nicht starten.


    Jetzt meine Frage: Weiß jemand, wie Bluetooth und die Netzwerk-Interfaces zusammenhängen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Beste Grüße


    Roby1981