WIN10 SystemPartion mit Pi backup_en

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,

    vor 1000 Jahren als Win98 noch auf FAT formatierten Partitionen installiert wurde, konnte man von einer SUSE aus eine komplette Win98 Systempartition sauber mit Rsync auf ReiserFS formatierten Platten sichern und von da aus auch wiederherstellen. Mit der Umstellung auf NTFS ging das nicht mehr. Inzwischen kann Linux ja ganz gut mit NTFS umgehen. Da stellt sich doch die Frage, ob man das alte Verfahren nicht wieder ausgräbt. Hat jemand mal Erfahrungen damit gesammelt und weiss, welche Rsync Options man nutzen muss, damit alle Rechte und hidden Files mitgenommen werden?

    Besten Dank

    Lino

  • Rsync hat überhaut keine Windows-Wunderwuzzi Funktion.


    Ob und wie Linux User auf Windows User umgesetzt werden, bestimmt ausschliesslich die ntfsusermap


    < apropos ntfs >

    < man ntfsusermap > samt Links



    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so