weiße Quadrate auf dem Monitor

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Du benutzt Bullseye? Da habe ich das auch, sowohl in Chromium als auch in Firefox.

    Unter Buster auf dem gleichen Pi habe ich das nicht.

  • hey, habe seit 3 tagen einen pi 400 dort ist das auch so hin und wieder. ich kenne mich noch nicht so gut aus als Neuling ^^


    aber ich habe auch bullseye mit Benutzeroberfläche drauf. Aber ich vermute das was mit den Bildwiederholungsfrequenz nicht stimmt und das auch dann damit zusammenhängen kann.


    denn ich habe einen omen 25 der bis 144hz gehen kann


    ausprobiert habe ich bei einer auflösung 1920*1080 sind gerundet die zahlen


    144hz geht bei mir nicht

    120hz geht bei mir nicht

    110hz geht bei mir

    100hz geht bei mir nicht

    60hz geht bei mir


    den Rest hab ich erst garnicht ausprobiert

    alles was nicht funktionierte hatte die folge das ich kein bild mehr bekam und ich dann halt das bullseye jedes mal neu geflasht musste.


    aktuell läuft er auf ner Auflösung von 1920*1080 und 110hz


    ist halt nur ne Vermutung


    lg

  • RaspiTester Ich vermute dasselbe wie Blackraven1981

    Das sind Artefakte, die durch Fehlsynchronisation auftreten. Ich habe auch schon den GPU-Speicher höher gesetzt, ohne Unterschied.

    Das wird an Bullseye liegen, denn die Hardware ist ja dir gleiche wie vorher. Unter Buster tritt das (bei mir) nicht auf.

    Naja, Bullseye reift noch ;):lol::lol:



    Blackraven1981 Willkommen hier im Forum!!

  • mmh, versteh das Ganze nicht so recht. Bei Euch taucht es bei bullseye auf, bei mir bei buster. Wenn wir es eingrenzen könnten, ob z. B. nach einer bestimmten Betriebszeit, bei soundsoviel geöffneten tabs, bei der und der CPU-Temperatur, etc.

    Achtet doch mal bitte drauf, wann unter welchen Umständen es auftaucht. Vielleicht kommen wir dann weiter.

  • Bei sind die Quadrate unter Buster-64 Lite mit Mate bisher nie aufgetaucht.

    Es kann (!) daran liegen, dass für den Mate-Desktop zusätzlich zum xserver lightdm installiert wird. Ist aber nur eine Idee von mir.

    Welchen Desktop nutzt du?

  • ich nutze den Standard-Desktop. Das Phänomen tritt allerdings nur auf, wenn ich im Internet unterwegs bin. Ob es was mit Chromium zu tun habe kann?

    Version 92.0.4515.98 (Offizieller Build) Built on Raspbian , running on Raspbian 10 (32-Bit)