Hi @ all !!
Ich hab da mal ein kleines Problem.
und zwar das ich das LW von meinem PI auf einer 6 TB HDD auch auf 6TB erweitern möchte.
Hardware:
pi 4b 8GB
i-tec exerner RAID-controller (auf mirroring gestellt) mit 2x 6TB HDDs 3,5"
Software:
raspbian OS 64bit von 1/22 geupdated mit desktop
der Pi erweitert es alleine auf 2,2 TB (lt. "laufwerke" - gnome disktool)
ich habe einerseits versucht mit "laufwerke" die größe zu erweitern, bekomme aber eine fehlermeldung, die kein mensch versteht.
"message recipient disconnected from message bus without replying (g-dbbus-error-quark, 4)"
anderer versuch war, von hand die partition zu erweitern mit fdisk.
Dateisystem auf volle Festplattengr��e erweitern f�r /dev/sda2
Namen des Ger�tes finden
- sudo fdisk -l (beide patitionen auf der ersten festplatte sda)
- df /boot (von wo wird gebootet - /dev/sda1)
speicherbelegung checken
- df -h / (Speicherbelegung von /dev/root - ist die 2. Partition auf /dev/sda = sda2)
Partitionstabelle lesen und bearbeiten
- sudo fdisk /dev/sda
in fdisk
aktuelle partitionsgr��en und positionen finden - startposition f�r die 2.partition 532480
- p
- d und 2 (die 2. partition l�schen)
- n (2. partion neu anlegen) p = prim�re partition, 2 = zweiter eintrag, Startposition = 532480,
Last sector = default-wert (enter), linux-signature l�schen = n
- w partitionstabelle neu schreiben
neu booten
- sudo reboot
partiton erweitern
- sudo resize2fs -p /dev/sda2 (WARTEN !!!)
waschtum in 2. terminal �berwachen
- df -h /
Display More
- teil aus meiner doku dazu - hatte das schon mal gemacht als das OS noch nicht selbstständig erweitert hat.
aber das ergebnis ist kein partitionswachstum.
nach recherche im inet, hab ich gefunden das die FAT auf 2TB begrenzt ist und nur eine GPT größere Partitionen verarbeitet.
also ist die frage wie verkaufe ich dem Pi die GPT, damit ich meine vollen 6TB habe in einer partition?
alternativ idee ist mit "gparted" zu experimentieren - fraglich ob der Pi die GPT akzeptiert?
zusatz info:
hatte vorher 2x externe RAID-controller mit einmal 2TB- und einmal 1TB-RAID im betrieb mit 2 freigaben über samba für ein heterogenes netzwerk.
möchte das aber auf eine freigabe reduzieren auf ein LW mit zugriff auf das user-home-verzeichnis.
möchte den gesamten festplatten speicher variabel nutzen können.
also keine extra platte für das OS und die 6TB ins home-verzeichnis mounten
oder
mehrere 2TB-partitionen in verschiedene home-verzeichnisse mounten möchte ich genauso wenig
einzige akzeptierebare alternative wäre
eine partition für das OS auf der 6TB und eine große partition mit dem rest und das home-verzeichnis dahin zu verlegen,
da ich die 6TB mit "laufwerke" und dem Pi ja auch am stück erstformatiert habe und ich die vollen 6TB hatte, als test.
vielen Dank für Eure anregungen und tips oder lösungen im voraus.