Hallo Forum,
ich betreibe 4 Raspberries (2x 3B + 2x 4B) in einem 19" Rack und möchte die 4 Raspberry Schaltnetzteile durch ein MeanWell LRS-75-5 ersetzen. Zum MeanWell habe ich mir auch bereits die Micro-USB, bzw. USB-C Kabel mit losen Enden beschafft. Jetzt bin ich gerade dabei, mir ein entsprechendes Gehäuse für das MeanWell zu designen.
- 230V Input
Macht eine Kaltgeräte-Einbaubuchse mit Feinsicherung Sinn oder ist das unnötig (die Feinsicherung). Man findet auch hier im Forum ein Gehäuse für das LRS-100-5 mit einer 10A Sicherung. Bei 10 A auf der Eingangsseite ist das Netzteil doch schon lange abgeraucht. - 5V Output
Hier bin ich noch auf der Suche nach dem richitgen Buchsen/Steckersystem- Zwerg-Stecker / Zwerg-Einbaubachsen 2,6mm - bekannt aus dem Modellbau
+ platzsparend (ich muss ja 8 Einbau-Buchsen am Gehäuse unterbringen
+ ideal dimensioniert für die USB-Kabel
- die mechanische Zugfestigkeit zwichen Buchse und Stecker ist nicht optimal - Labor-Stecker / Labor-Buchse 4mm - aka Bananenstecker
+ optimale Verbindung zw. Stecker und Buchse
- Labor-Stecker komplett überdimensioniert für USB-Kabel
- Platzbedarf am Gehäuse
- Zwerg-Stecker / Zwerg-Einbaubachsen 2,6mm - bekannt aus dem Modellbau
Freue mich auf alle Tipps und Empfehlungen.