Mounts sind bei VPN-Verbindung nicht sichtbar

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo!


    Dank der hervorragenden Beschreibung Netzwerkfreigabe mounten mit systemd Mount Unitvon Hofei, Vielen Dank dafür :danke_ATDE::danke_ATDE::danke_ATDE:, die ich schon vor einiger Zeit umgesetzthabe werden beim Start meines Rechners die Freigaben gemountet und stehen zur Verfügung.



    Nun habe ich festgestellt, dass dies nicht der Fall ist, wenn ich von unterwegs meinen Rechner starte und dann VPN aufrufe um an mein Netzwerk zu kommen.

    Klar, zum Rechnerstart ist das Netzwerk ja auch nicht vorhanden.


    Gibt es eine Möglichkeit, die Mounts auch nach dem Booten, wenn erst nach dem Herstellen der VPN-Verbindung mein Heimnetz erreichbar ist, auszuführen.?


    Wo liegt hier der Fehler? :denker:

    --

    Grüße, bdream

  • Warum soll beim Rechner starten von unterwegs, das Netzwerk nicht vorhanden sein? Wenn das der Fall wäre, könntest Du keine VPN-Verbindung zum Rechner herstellen, oder? Wie startest Du den Rechner von unterwegs?


    Ich denke, es wird evtl. an nicht erfüllten Abhängigkeiten liegen, die für das mounten vorhanden sein sollen/müssen. Wenn Du den Rechner nicht von unterwegs startest, meldest dich an, oder? Beim Start des Rechners von unterwegs, wird es evtl. keine Anmeldung am Rechner geben.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • hmmm. Also ich habe Ubuntu laufen und melde mich schon an. Unterwegs und zu Hause auch. Also lokal.


    Zu Hause werden die Mounts dann gemountet und ich sehe die z.B. auch im Dateimanager oder kann per Konsole auf die Mounts unter /media/.... zugreifen.


    Wenn ich nicht zu Hause, also nicht mit meinem Netzwerk verbunden, bin, wenn ich den Rechner starte werden die Laufwwerke nicht gemountet. Wenn ich mich dann ans Netzwerk verbinde, z.B. per VPN, habe ich die eben nicht.


    Was meinst du denn, was evtl. fehlen könnte?

    --

    Grüße, bdream

  • Wenn ich nicht zu Hause, also nicht mit meinem Netzwerk verbunden, bin, wenn ich den Rechner starte werden die Laufwwerke nicht gemountet.

    Ja, das habe ich schon verstanden, aber ich wollte nur wissen, wie Du den Rechner startest wenn Du nicht zu Hause bist.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Wenn ich nicht zu Hause, also nicht mit meinem Netzwerk verbunden, bin, wenn ich den Rechner starte werden die Laufwwerke nicht gemountet. Wenn ich mich dann ans Netzwerk verbinde, z.B. per VPN, habe ich die eben nicht.

    Naja, wie sollen die Laufwerke von zuhause auch gemounted werden, wenn noch keine Verbindung (VPN) zum Heimnetzwerk besteht? Zuerst VPN-Verbindung aufbauen, dann mounten, notfalls manuell oder per Script im Anschluß an die aufgebaute VPN-Verbindung. Oder hab ich dich falsch verstanden?

  • genau das wird es sein ;)


    ich hatte gehofft, dass die Laufwerke sozusagen bei bedarf die Verbindung herstellen, wenn sie per systemd "angelegt" sind.


    Aber das heißt, dass ich nachdem ich die VPN Verbindung hergestellt habe, die mount units manuell starten muss. Gehen die dann noch, wenn ich wieder zu hause starte?

    --

    Grüße, bdream

  • Nein, die VPN mache ich manuell per Klick, wenn ich unterwegs bin.

    Ich glaube, dass VPN per Systemd ja nur sinnvoll ist, wenn ich unterwegs bin. Oder stört das nicht auch zu hause VPN zu nutzen? Hört sich zumindest doppelt gemoppelt an :conf:

    --

    Grüße, bdream