Der ganze Raspberry Pi Zero hat nicht in die Kassette des Sinclair ZX Spectrum der 80-er Jahre gepasst. Es musste ein Schneidewerkzeug her. (Raspberry Pi, PC-Hardware)
Quelle: https://www.golem.de/news/diy-…kassette-2204-164496.html
Der ganze Raspberry Pi Zero hat nicht in die Kassette des Sinclair ZX Spectrum der 80-er Jahre gepasst. Es musste ein Schneidewerkzeug her. (Raspberry Pi, PC-Hardware)
Quelle: https://www.golem.de/news/diy-…kassette-2204-164496.html
Hätte er halt eine Videokassette genommen, da ist mehr Platz drin.
Nur gab es keine "ZX-Spectrum Kassette", der ZW Spectrum war ein Computer, dessen, von Sinclair so vorgesehene, Massenspeicher ein System namens "Microdrive" war
Hallo Rasp-Berlin,
kleine Korrektur: Der später zum Sir erhobene Clive Sinclair hat den ZX80 und später den ZX81 entwickelt - nicht irgendein Sinclare.
Damit die uns nachfolgenden Generationen auch eine Chance bekommen, durch eigenständiges Suchen an solche Informationen herankommen zu können...
Beste Grüße
Andreas
Sinclare
war ein Fipptehler