Hallo zusammen ich möchte Sensordaten von meinem DHT 22 über Thingspeak loggen.
Leider bekomme ich keine Daten in die Tabelle geloggt.
Bekomme aber beim ausführen des Skripts thingspeak_example.py immer eine Fehlermeldung.
Folgendes Skript benutze ich:
Das Skript ist von einem anderen User hier aus dem Forum welcher das Problem hatte das Tabelle 3 und 4 nicht beschrieben wird.
Mir würde hier Field 1 und 2 reichen. Deswegen habe ich die Befehle für Field 3 und 4 gelöscht.
#!/usr/bin/env python3
import thingspeak
import time
import Adafruit_DHT
channel_id = xxxxxxx # PUT CHANNEL ID HERE
write_key = 'xxxxx' # PUT YOUR WRITE KEY HERE
read_key = 'xxxxx' # PUT YOUR READ KEY HERE
pin = 4
sensor = Adafruit_DHT.DHT22
def measure(channel):
try:
humidity, temperature = Adafruit_DHT.read_retry(sensor, pin)
# write
response = channel.update({'field1': temperature, 'field2': humidity})
# read
read = channel.get({})
print("Read:", read)
except:
print("connection failed")
if _name_ == "_main_":
channel = thingspeak.Channel(id=channel_id, write_key=write_key, api_key=read_key)
while True:
measure(channel)
# free account has an api limit of 15sec
time.sleep(60)
Display More
Folgenden Fehlercode bekomme ich:
Traceback (most recent call last):
File "./thingspeak_example.py", line 31, in <module>
channel = thingspeak.Channel(id=channel_id, write_key=write_key, api_key=read_key)
TypeError: _init_() got an unexpected keyword argument 'write_key'
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Bin extrem frustiert momentan, sitze da schon 2 Tage dran eigentlich ist es ja kein kompliziertes Skript aber ja