Raspi 4 I2C geht nicht mehr
- bernhardjunk
- Thread is Unresolved
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Schau mal ob du hier fündig wirst!
-
-
Nachtrag:
i2c ist aktiviert.
Wenn ich ein Moto-Pi aufstecke wird der mit Adresse 0x41 und 0x70 erkannt.
sudo ls -l /dev/i2c*
crw-rw---- 1 root i2c 89, 1 20. Apr 16:20 /dev/i2c-1
sudo i2cdetect -y 1
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f
00: -- -- -- -- -- -- -- --
10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
30: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
40: -- 41 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
70: 70 -- -- -- -- -- -- --
Das ist die Antwort bei Einsatz des Moto-Pi
Wenn ich jetzt einen PCA9685 anschliesse, wird er nicht erkannt.
PCA Vcc-- Raspi- 3,3V Pin 1
PCA scl -- Raspi-scl Pin 5
PCA sda -- Raspi-sda Pin 3
PCA GND -- Raspi GND Pin 9
Wird nicht erkannt.
Ich habe hier 5 Stück PCA9685 und alle werden nicht erkannt
-
Hast Du zu Deinem PCA auch das zuständige dtoverlay= aktiviert ?
Siehe /boot/overlays/README
Servus !