wenn der Eierfon in den Standyby-Modus geht, schaltet es das WLAN aus...
Bei aktivierten "mobilen Daten" und aktiviertem WLAN loggt sich das iPhone nach einigen Minuten im Standby aus dem WLAN aus und hält nur eine mobile Datenverbindung, was spürbar weniger Akku verbraucht als eine permanente WLAN-Verbindung.
Wenn man aber die "mobilen Daten" Verbindung deaktiviert, wird das iPhone so gezwungen die WLAN-Verbindung auch im Standby zu halten.
(diese Einstellung sollte eigentlich jeder machen, da sonst ständig Zusätzliche Kosten anfallen könnten)
Eine weitere Möglichkeit wäre auch "iTunes WLAN Sync" einzuschalten, dann bleibt das iPhone auch verbunden. Das funktioniert aber erst ab iOS 5: Menüpunkte "Einstellungen" und darunter dann auf "Allgemein".. Dort findet ihr die Option "iTunes WLAN Sync".
WLAN Sync zu aktivieren, hat im Grunde den gleichen Effekt wie die Deaktivierung der mobilen Daten - man zwingt das iPhone dazu, permanent eine WLAN-Verbindung zu halten.
Man sollte allerdings darauf achten, dass eine permanente WLAN-Verbindung deutlich die Akku-Laufzeit verringert... Wäre aber wesentlich(!) sicherer als permanent Bluetooth an zu lassen!