Hallo,
nun komme ich doch an meine Grenzen und die gefundenen Beiträge im Forum helfen mir auch nicht.
Ich habe einen rpi4 als Medienserver inklusive TVHeadend zum TV-DVBT-Empfang.
Der rpi bootet von einer Festplatte, die bisher auf der rootfs-Partition auch die Medien abgespeichert hat.
Während des letzten Backups einiger aufgenommener Filme war mir die Festplatte ausgestiegen, infolgedessen auch das Betriebssystem.
Das System neu aufsetzen wollte ich nicht, weil ich inzwischen doch einige Programme installiert und konfiguriert hatte. Ich habe daher das letzte Backup aus der Zeit eingespielt, als ich noch von der SSD gebootet hatte (Ende 2021), also das Backup von der SSD auf eine eigene Partition der Festplatte gleicher Größe eingespielt. Die Festplatte hat jetzt 3 Partitionen, boot, rootfs und Medien.
Das Betriebssystem ist auch sofort wieder angelaufen und funktioniert - bis auf den Umstand, daß Tastatur und Maus nicht reagieren. Sie werden zwar erkannt, auf dem Desktop erscheint der Cursor in der Mitte des Bildschirms, bewegt sich aber nicht von der Stelle, wenn die Maus agiert. Die Tastatur bewirkt auch nichts, weder auf dem Desktop noch wenn ich zum cli starte.
SSH funktioniert, mit VNC komme ich auf den Desktop und kann das System bedienen.Maus und Tastatur funktionieren an anderen Geräten. Die Maus meines Laptops funktioniert genausowenig am raspi.
Das Netzteil ist ein Original rpi4-Netzteil.
Die Ausgaben von dmesg (nach Ziehen und Stecken des Logitech-Dongles) und lsusb interpretiere ich so, daß beide Geräte erkannt werden:
micha@Medienserver:~$ lsusb
Bus 002 Device 002: ID 0bc2:ab24 Seagate RSS LLC Backup Plus Portable Drive
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 046d:c52b Logitech, Inc. Unifying Receiver
Bus 001 Device 003: ID 08bb:29c0 Texas Instruments PCM2900C Audio CODEC
Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
micha@Medienserver:~$ dmesg
[66751.418847] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 4
[66755.809747] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 5 using xhci_hcd
[66755.950549] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=046d, idProduct=c52b, bcdDevice=12.01
[66755.950567] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
[66755.950581] usb 1-1.3: Product: USB Receiver
[66755.950594] usb 1-1.3: Manufacturer: Logitech
[66755.982401] logitech-djreceiver 0003:046D:C52B.000D: hiddev96,hidraw1: USB HID v1.11 Device [Logitech USB Receiver] on usb-0000:01:00.0-1.3/input2
[66756.146609] input: Logitech M705 as /devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.2/0003:046D:C52B.000D/0003:046D:406D.000E/input/input49
[66756.148605] logitech-hidpp-device 0003:046D:406D.000E: input,hidraw2: USB HID v1.11 Mouse [Logitech M705] on usb-0000:01:00.0-1.3/input2:1
[66756.172973] input: Logitech K800 as /devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.2/0003:046D:C52B.000D/0003:046D:2010.000F/input/input50
[66756.174032] logitech-hidpp-device 0003:046D:2010.000F: input,hidraw3: USB HID v1.11 Keyboard [Logitech K800] on usb-0000:01:00.0-1.3/input2:2
[66756.192955] input: Logitech M720 Triathlon as /devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.2/0003:046D:C52B.000D/0003:046D:405E.0010/input/input51
[66756.194146] logitech-hidpp-device 0003:046D:405E.0010: input,hidraw4: USB HID v1.11 Keyboard [Logitech M720 Triathlon] on usb-0000:01:00.0-1.3/input2:3
[66756.206918] input: Logitech K850 as /devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.2/0003:046D:C52B.000D/0003:046D:4062.0011/input/input52
[66756.207982] logitech-hidpp-device 0003:046D:4062.0011: input,hidraw5: USB HID v1.11 Keyboard [Logitech K850] on usb-0000:01:00.0-1.3/input2:4
[66756.220698] input: Logitech K850 as /devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.2/0003:046D:C52B.000D/0003:046D:4062.0012/input/input53
[66756.221452] logitech-hidpp-device 0003:046D:4062.0012: input,hidraw6: USB HID v1.11 Keyboard [Logitech K850] on usb-0000:01:00.0-1.3/input2:5
[66756.234667] input: Logitech M720 Triathlon as /devices/platform/scb/fd500000.pcie/pci0000:00/0000:00:00.0/0000:01:00.0/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.2/0003:046D:C52B.000D/0003:046D:405E.0013/input/input54
[66756.235475] logitech-hidpp-device 0003:046D:405E.0013: input,hidraw7: USB HID v1.11 Keyboard [Logitech M720 Triathlon] on usb-0000:01:00.0-1.3/input2:6
Display More
Ein
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
hat keine Abhilfe gebracht.
Meine Vermutung ist, daß irgend ein T/M-Treiber im Zuge des Restores meines Backups einen Schlag abbekommen hat und nun nicht mehr richtig funktioniert. Wie kann man diese ggf. neu installieren?
Oder hat jemand noch eine bessere Idee?
Nachtrag 14:30h:
Das Problem hatte ich zum erstem Mal unter Kodi bemerkt, dann auf dem Desktop verifiziert und habe dann dort weiter gemacht.
Eben habe ich bemerkt, daß Maus und Tastatur auf der Kommandozeile wieder funktionieren. Vielleicht infolge des Updates. Auf dem Desktop besteht das Problem weiterhin.