Hallo zusammen,
ich habe einen Raspi4 mit aktuellem RaspianOS den ich von SSD boote. Ich habe das Image auf eine externe 250GB USB3 SSD geschrieben und kann sauber davon booten wenn ich den Pi an den Strom hänge. Ich benutze das original Raspberry Netzteil, das mit dem Pi4 geliefert wurde.
Mein Problem ist, dass er nach einem shutdown -r bzw reboot Befehl nicht mehr booted sondern im Bootloader hängen bleibt.
Bootloader: 6efe41bd 2022/01/25
Der Bootloader behauptet, dass eine SD Karte vorhanden wäre, obwohl keine steckt.
Er versucht von der SD Karte zu booten, scheitert dabei aber, weil ja keine da ist.
Dann versucht er von USB2 mit Boot mode USB-MSD zu starten zeigt dort aber
xHC-CMD err: 4 type: 11 an
Wenn ich nun die SSD-Platte kurz abstecke und wieder anstecke bootet er direkt.
Wenn ich GLOBAL_EN kurz auf Masse ziehe bootet er auch.
Was kann ich machen, dass er direkt nach einem reboot-Befehl wieder bootet???
Der Raspi soll weit weg von hier in einem Ferienhaus diverse Dinge überwachen. Da wäre es schön wenn ich ohne hinfahren zu müsse einen Reboot machen könnte....
Ich hab schon gedacht, dass ich mit einem ESP eine art Watchdog baue, der im Zweifel GLOBAL_EN auf Masse zieht, aber das ist die letzte Lösung.