MuPiBox - Touch Play Enjoy [Spotify / offline Musik / Streams]

  • Nach mehrmonatiger Arbeit möchten wir heute die MuPiBox (Music Pi Box) vorstellen.


    Die MuPiBox basiert auf den Sonos-Kids-Controller und wurde insbesondere von nero0345 weiterentwickelt. Nach und nach kamen mehr Tester, Dokumentatoren, aber auch Designer ins Spiel, mit dessen Hilfe weitere Ideen und die 3D-Box-Vorlage entwickelt wurde. Vielen Dank an alle Helfer und speziell das Kernteam.


    Jetzt mal ein paar Fakten, was die MuPiBox bzw. wir Euch alles so anbieten:


    • Musikbox für Jung und Alt
    • Touchdisplay
    • einfache Bedienung (kein Zugriff auf die Shell notwendig!)
    • Update Funktion
    • Spotify - Album, Playlists (Premium-Account ist notwendig)
    • Lokale Musik - MP3, Flac, WAV, WMA
    • Generieren von lokalen Playlists auf Knopfdruck
    • Streams / Radio über Internet
    • Einfache Administration über Display
    • Erweiterte Administration über Webinterface
    • Einfache Installation (ohne Shellzugriff)
    • Automatischer Poweroff
    • Displaytimeout
    • Resume Funktion
    • Vorlesen von Sammlung/Interpret und Album (Google TTS)
    • eigene Sortierung nach Hörspiel, Musik, Playlist und Radio
    • automatischer Offline / Online Wechsel je nach Verfügbarkeit
    • Einfache Benutzeroberfläche
    • Coveranzeige
    • Hinzufügen von zusätzlichen WLAN Hotspots von unterwegs
    • Bau eines Individuellen Gehäuses (3D Druck)
    • Getestete hardwareliste
    • Schlankes OS (dietPi)
    • wenig Dateizugriffe - Logs usw. im RAM um die SD-Karte zu schonen
    • OpenSource
    • Beste Community ;)
    • Support vom Entwickler
    • Themes


    Ja, unsere Webseite ist noch im Aufbau und derzeit nicht 100% aktuell. Wir arbeiten weiter dran. Aber den Weg dahin findet ihr hier: MuPiBox-Webseite


    Jetzt mal zum Kernelement, den Touchplayer. Hier könnt ihr auf den Screenshots sehen, wie die Ansicht ausschaut:


    Hier ein paar Impressionen fertiger MuPiBox'en:


    Support und alles weitere kannst Du im kostenlosen Discord-Channel erfragen. Schau einfach mal rein: zum Discord Channel der MuPiBox


    Und jetzt noch die Adminoberfläche:

         

  • splitti79

    Changed the title of the thread from “MuPiBox - Touch Play Enjoy” to “MuPiBox - Touch Play Enjoy [Spotify / offline Musik / Streams]”.
  • splitti79 und nero0345

    Meine Große mit vier ist auch absolut begeistert von der Mupibox und hatte es gleich raus.

    Aus Mangel an 3D Drucker und Zeit (und da die Bastelzeit für eine phoniebox für den kleinen drauf ging) nur in einer Prototyp Holzbox ;) aber die Möglichkeiten mit Spotify Playlisten, Hörbucher, Musik und webradio ist einfach genial und die Administration spart viel Zeit.

    Edited once, last by troggy ().

  • Ein kleines Video, wie die Box funktioniert... Freue mich über teilen und Likes, aber vor allem über motivierte Nachbauer ;)


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • hyle Ich hoffe es ist OK, wenn ich das Release hier auch veröffentliche, wenn nicht, lösch diesen Beitrag und ich weiß für die Zukunft Bescheid.


    v1.0.9

    • Bugfix:
      • Crontab wird wieder richtig installiert
      • Bezeichnung auf der Adminseite von Megabytes nach Gigabytes geändert
      • Bluetooth-Geräte können verbinden sich auch, wenn sie vor der MuPiBox eingeschaltet sind
      • Sonderzeichen in lokaler Struktur funktionieren
      • Flac
      • Refresh beim löschen
      • TTS Sonderzeichen
      • Übersichtlicher in Edit
      • Titel von Playlisten
      • Tracknummeranzeige im Playler
      • Sonderzeichen im Ordner
    • Neuerungen:
      • Touch-Interface:
        • bei lokalen Medien können nun auch auf Artist-/Sammlungsebene Cover verwendet werden
        • Shuffle-Funktionalität bei Music und Playlisten (nur Spotify)
        • Editierung vorhandener Musikdaten
        • Playlisten können nun unter einem Namen abgespeichert werden
        • Umbenennung TuneIn zu Radio
      • Admin-Interface:
        • Update zur Development-Version
        • GUI überarbeitet
        • Debug-Modus
        • Die wichtigen Logs können per Click geladen werden
        • Reset aller wichtigen Config-Dateien
        • Spenden Pop-Up (1X täglich)
      • Sonstiges:
        • Support von m4a-Musikdateien


  • Es gibt wieder ein größeres Update der MuPiBox. Highlight sind sicherlich, dass nun Spotify Podcasts integrierbar sind und die Box (Display) per VNC gesteuert werden kann.


    v1.1.0

    • Bugfix:
      • Bei IPv6 und IPv4 wurde das MuPiBox-Interface nicht geladen
      • Der Shutdown-Timer wurde optimiert

    • Neuerungen:
      • Touch-Interface:
        • Podcast können eingefügt werden (Option Show, wie bei Spotify)
        • Shuffle kann je Album/Playlist gespeichert werden
        • Anzeige der Tracknummern bei Playlisten
        • Anzeige von Covern in Playlisten
        • Beim Abspielende wird der Player beendet
        • Browser-Caching wurde aktiviert
      • Admin-Interface:
        • Remote-Anzeige per VNC
        • Reboot oder Shutdown werden ausgeführt; das Webinterface lädt erfolgreich zu Ende
      • Sonstiges:
        • TuneIn wurde nach Radio umbenannt… Bitte alle Radiosender einmal neu erstellen!



    Viel Spaß beim updaten...

    Quelle: https://mupibox.de/update-1-1-0/

  • Advent, Advent, die MuPiBox, sie ... kann geupdatet werden...

    Was ein schlechter Reim ist, hat massig Neuerungen, Bugfixes und Features. Hier mal eine Liste:


    • Neuerungen im Touchinterface:
      • Mehr Symbole auf dem Keyboard im Touch für z.B. Wifiname und PW
      • Podcasts und Playlist sollten nun Cover, Tracknr, Fortschritt und Informationen haben
      • Podcasts mit mehr als 50 Folgen können korrekt dargestellt werden
      • Zurückkehren nach Beenden eines Albums
      • Add Buttons für WLAN neu starten
      • Button für Shutdown inkl. hat nun auch Neustart-Möglichkeit hinterlegt
      • Validierung von spotify über Webinterface & PC & Touchscreen
      • Entferne Radio-Sender, wenn man offline ist
      • Beim Editieren von Einträgen am Touchscreen wird der Text nicht gelöscht
      • Reduzierung von Spotifyanfragen –> weniger Netzvebrauch, nicht so schnell von Spotify geblockt für 24h
      • Das Cover des Künstlers wird nun angezeigt bei Verwendung der Artist-ID
      • Das Cover des Podcasts wird nun angezeigt bei Verwendung der Show-ID


    • Neuerungen im Admin-Interface:
      • Neue Themes
      • Cover hochladen um in Radios anzubinden
      • Backup der Mediendateien ist nun möglich
      • Anzeige der hinterlegten Mediendaten im Admin-Interface
      • ID3 Tag Generator korrigiert Umlaute und Sonderzeichen im Titel


    • Sonstige Bugfixes und Neuerungen
      • Backup und Restore Fehler behoben
      • Fix Shuffle für Spotifymusik & Playlisten
      • Fix von Wificonnection bei Problemen
      • Fix Wifi Add und Optimierung
      • IPv6 im Standard ist deaktiviert
      • Fix remove or edit im Offline-Modus
      • Fix bei BT Lautstärke Problemen
      • Löschen von lokalen Dateien beim Entfernen aus der Liste
      • Bugfix bei Generate Playlist – neues Standardcover wenn keins Vorhanden ist
      • Switch auf Hostename statt IP
      • Skript löscht nicht mehr vorhandene Einträge, wenn die Medien entfernt wurden
      • Skript löscht nicht mehr genutzte Cover
      • Bugfix m3ugenerator
      • Umbenennung des Admin-Interface
      • Bugfixing der Updateroutinen
  • Und wieder ein Update 2.1.0:


    • Die Power-LED kann gedimmt und gekoppelt am Bildschirm-Timeout ebenso weiter gedimmt werden.
    • Das Admin-Interface hat ein Facelift erhalten und ist nun deutlich strukturierter
    • Der oft gewünschte Sleep-Timer ist implementiert
    • Die Parameter zum drehen des Bildschirms sind im Admin-Interface einstellbar
    • Das Hinzufügen und Löschen von WLANs ist nun im Admin-Interface möglich
    • Der GPIO-PIN für die Power-LED ist eingeschränkt worden
    • Verbesserte Toucheingabe der Slider
    • News und Ankündigungen sind nun im Admininterface hinterlegt
    • ogg-Support
  • Version 3.0.0 ist raus.


    Changelog:

    • Die Anzeige von Medien kann im Intervall gesteuert werden (z.B. Paw Patrol 1 bis 20)
    • Die Artist ID ist als Auswahl möglich
    • Das Hinzufügen oder Ändern von Medien ist deutlich intuitiver
    • Der Reiter "Playlist" wurde entfernt (alle Playlists werden erstmal nach Musik verschoben)
    • Die Musik-Datenbank wird durch Lock-Mechanismen vor "Löschung" bewahrt
    • Es können alle mit dem Spotify verbundenen Ausgabegeräte als Ausgabegerät definiert werden
    • PM2-Logging im RAM ist möglich
    • 64bit-Support
    • Bugfix: Index 0 wird angezeigt
    • Bugfix: Show-ID wird im Admin-Interface richtig angezeigt
    • Bugfix: Fehler beim Setup werden korrigiert
    • Bugfix: Timer können auf 0 gestellt werden