Hallo zusammen,
ich möchte gerne wissen wie ich am besten Sensordaten ( Lichtschranke für Füllstand Messung) die ich auf einer Raspberry PI speichern möchte, kabellos über eine Reichweite von bis zu 500 Meter an einen Hauptcomputer, vom dem ich die Daten auswerten möchte, in Echtzeit übertragen kann? Nach meinem Informationen würde ich es mit einem W-lan Verstärker (Affiliate-Link) machen, den ich mit einem Router verbinden würde und dann so platziere das er mit seiner 500 Meter Reichweite den Raspberry Pi abdeckt. Macht das Sinn?
Gibt es eine bessere Möglichkeit? Vielleicht mit einem Funkmodul das auf den Raspberry Pi aufgesteckt wird und über das Handynetz die Daten versendet?
Ich würde mich über Antworten freuen.