Nach Boot kein Signal

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen, bei meinem Raspberry Pi 4 habe ich plözlich kein HDMI Signal mehr.

    Komischerweise nur wenn eine Frimeware (Raspberry Pi OS) via SD Karte eingelegt wird.


    Das Startfenster, wenn keine SD Karte im Pi ist, wird ohne Probleme angezeigt.


    Ich habe schon alles mögliche in der config.txt geändert, habe verschiedene Frimewares drauf gespielt oder andere MIcroSD Karten versucht.

    Netzstorm ist auch ausreichend (Orginal Kabel).

    Leider immer das gleiche Ergbins. Bild ist da und beim booten wieder weg. Ich habe wirklich keine Idee mehr.


    Lieben Dank schon mal

  • Hallo, danke für die schnele Antwort.


    Also den anderen HDMI Port habe ich ausprobiert. Beide funktionieren, ich sehe immer ein Bild. Nur sobald ich die SD Karte einstecke und der Pi zu booten anfängt sehe ich noch kurz den rainbow screen und dann habe ich kein HDMI Signal mehr.


    Das Image startet auch, das ich es über SSH abrufen kann.


    Ich habe immer den Pi Imager benutzt um die SD Karten zu bespielen, was auch bis gestern gut geklappt hat.

  • Das Image startet auch, das ich es über SSH abrufen kann.

    Wie sind die Ausgaben von:

    Code
    rpi-eeprom-config | grep -i hdmi
    dmesg | grep -iE 'hdmi|warn|fail|error'
    vcgencmd get_mem gpu

    ?

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Kann ich die Werte in der config.txt Datei sehen?

    Nein, in der Kommandozeile, nach dem booten und wenn Du mit ssh angemeldet bist.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Ist irgendwas falsch eingestellt?

    Warum kannst Du via ssh, nicht nach schauen mit:

    Code
    sudo rpi-eeprom-config | grep -i hdmi

    ?

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Okay Danke. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich alles richtig eingeben habe. Aber hier was ich eingeben konnte:



    rpi-eeprom-config:

    [all]

    BOOT_UART=0

    WAKE_ON_GPIO=1

    POWER_OFF_ON_HALT=0

    DHCP_TIMEOUT=45000

    DHCP_REQ_TIMEOUT=4000

    TFTP_FILE_TIMEOUT=30000

    TFTP_IP=

    TFTP_PREFIX=0

    BOOT_ORDER=0x1

    SD_BOOT_MAX_RETRIES=3

    NET_BOOT_MAX_RETRIES=5

    [none]

    FREEZE_VERSION=0


    dmsg:


    vcgencmd get_mem gpu:

    pu=76M

  • dmsg:

    Versuch mal mit:

    Code
    hdmi_force_hotplug=1
    hdmi_safe=1

    in der /boot/config.txt

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Sorry ich hatte bei Eingabe den HDMI Port nicht belegrt hier noch malk das richtig dmseg.


  • ich hab beides probiert. Ohne sd karte zum testen ob der HDMI port noch funktioniert. das tut er ja. Gewöhnlich gebe ich dem pi erst saft wenn die sd karte drin steckt.

  • Danke für die Rückmeldung.
    Also scheinbar ein Defekt.

    ;) Gruß Outi :D
    Pis: 2x Pi B (Rente) / 1x Pi B+ (Rente) / 1x Pi 2 B (Tests) / 2x Pi 3 B (RaspberryMatic / Repetier Server) / 2x Pi Zero 1.2 (B. Lite) / 2x Pi Zero 1.3 (B. Lite) /
    2x Pi Zero W 1.1 (B. Lite) / 1x Pi Zero 2 (noch ohne) / 1x Pi 3 B+ (Tests) / 1x Pi 4 B 4GB (Bullseye 64 Bit Lite (Webserver)) / Pi 400 (Bullseye 64 Bit) / 2x Pi Pico / 2x Pi Pico W
    Platinen: Sense HAT / RPI-RF-MOD / PiFi DAC+ V2.0 / TV HAT
    Kameras: orig. Raspberry Pi Camera Module V1 & V3 / PS3 Eye

  • Ja scheint mir so. Was ich nur immernoch komisch finde ist, dass das HDMI Signal raus geht wenn keine SD Karte eingesteckt ist.

    Auf beiden HDMI Ausgängen.


    Vielleicht kann ich ihn noch benutzen für ein Projekt ohne HDMI, weiß nur noch nicht was.