booten von usb pi 3b+ 64bit bullseye

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • ich kann nicht sagen welche revision meine beiden 3er sind, vielleicht liegt es auch daran.

    Wenn Du deine beiden 3er mit der SD-Karte bootest, kann ja mal nach schauen, mit z. B.:

    Code
    dmesg | grep -i machine

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • meine schlussfolgerung ist, das die kleine alte platte zu langsam reagiert beim starten und das sie zu viel strom will beim anlaufen.

    Bei mir ist das bei einem 4b ähnlich.

    Ich habe die USB-Platte an einem aktiven USB-Hub.

    Wenn erst die Platte Strom bekommt, schaltet sie sich wohl wieder ab, bevor der Raspi bootet.

    Stecke ich erst das Netzgerät vom Raspi an, findet er - natürlich - keine USB-Platte und gibt wohl gleich wieder auf.

    Ich muß daher beide Netzgeräte ziemlich gleichzeitig einstecken und dann klappt der USB-Platten-Boot!