External Storage auf Nextcloud Docker

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Zusammen,


    hoffe jemand kann helfen. Habe auf meiner RPI4 mit RaspianOS64bit Lite Nextcloud mit einer docker-compose file installiert. Soweit so gut.

    Davor habe ich meine Externe Festplatte die per USB angeschlossen ist partitioners formatiert und per Stab gemundet.


    Nachdem ich fertig war mit dem Docker NExtcloud Image habe ich mich eingeloggt und habe zunächst einmal die External Storage Support App aktiviert, danach habe ich über die console einen mount point erstellt mit:

    docker-compose exec -u www-data nextcloud php occ files_external:create -- /media/NVMe_1TB/nextcloud/data/ local null::null


    Dann Rechte eingestellt:

    sudo chown -R www-data:www-data /media/NVMe_1TB/nextcloud/data
    sudo chmod 770 /media/NVMe_1TB/nextcloud/data


    Aber wenn ich nun in die WebUI von Nextcloud gehe und auf Einstellungen -> External Storage dann für den Mount einen Directory Namen und dann den Ort eingebe bekomme ich nur einen roten Kreis mit Fehler, darüber steht:

    "smbclient" ist nicht installiert. Das Hinzufügen von "SMB/CIFS", "SMB/CIFS mit OC-Anmeldung" ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich zur Installation an Ihren Administrator.


    Einen lokalen Mount point wie z.b. /var/www/html/data kann ich eingeben aber wenn ich das externe Laufwerk eingebe kommt eben nur der o.g. Fehler.


    In meiner docker-compose file habe ich als Volumens folgendes drin:

    volumes:
    - /home/neno/docker/nextcloud/config:/var/www/html/config
    - /media/NVMe_1TB/nextcloud/data:/var/www/html/data



  • Wieso machst du das in NC als external Storage? Aus Sicht von NC ist das doch nicht external.

    Ich habe meine Daten alle auf einer per USB angeschlossenen SSD.

    In der docker-compose.yml habe ich diese als Ort für das Volume angegeben. Jetzt schreibt Docker beim Starten des Containers alle Daten dorthin. In NC musste ich dazu nichts als external konfigurieren.


    Bei mir sieht die Zeile in der docker-compose.yml so aus:

    Code
    - /home/nextcloud_data:/var/www/html

    (Der komplette Home-Ordner liegt auf der SSD).

    Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann saufe.

    Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate.

    Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann fahr Yamaha.

  • Aber du möchtest dieses Volume irgendwie als external in NC einbinden:


    Quote

    Nachdem ich fertig war mit dem Docker NExtcloud Image habe ich mich eingeloggt und habe zunächst einmal die External Storage Support App aktiviert, danach habe ich über die console einen mount point erstellt mit:

    docker-compose exec -u www-data nextcloud php occ files_external:create -- /media/NVMe_1TB/nextcloud/data/ local null::null

    Das ist nicht nötig, da für NC das über die docker-compose.yml definierte Volume als intern erscheint. Sobald du den Container startest, nutzt dieser, und damit NC, das Volume als Ablageort. Du brauchst also gar kein External Storage Support. Damit hast du auch kein Problem mit SMB/CIFS

    Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann saufe.

    Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate.

    Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann fahr Yamaha.

  • Das klappt vielen lieben Dank!!!!

    Nur musste ich leider nun auf ein anderes Problem stoßen…leider. Denke aber dazu ma je ich nen neuen Post auf. Danke für deine Hilfe!