Nextcloud timeout mit docker compose

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Zusammen,

    ich habe das Problem das ich auf meiner RPi4 8GB mit RaspianOS 64Bit Lite, Docker, Docker-Compose kein Nextcloud deployen kann. Der Fehler nach "docker-compose up -d" ist folgender:

    Zuvor habe ich nur traefik installiert - was auch geklappt hatte und ich drauf zugreifen kann. Die Docker Compose File sieht so aus:


    Hatte auch schon die RPi komplett platt gemacht und neu installiert aber immer kommt dieser Fehler auch wenn ich den docker und composer timeout hochsetze. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?

  • Das kann auf einem Raspberry schonmal passieren. Geht mir mit NC auch so.

    Da ich mit Portainer die Container verwalte, ist die Lösung einfach. In Portainer erscheint der NC Container trotz der Fehlermeldung nach einer Weile mit dem Status created. Diesen Container lösch ich dann (nur den Conatainer, nichts anderes) und lasse docker-compose nochmal laufen. Dann klapopt das immer.


    Du kannst folgendes probieren im Terminal:


    Code
    #Timeout auf 120 Sekunden setzen
    export COMPOSE_HTTP_TIMEOUT=120;
    #Und docker-compose neu laufen lassen
    docker-compose up -d;

    Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann saufe.

    Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate.

    Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann fahr Yamaha.

  • Hatte den timeout schon auf 360 gestellt für docker und composer. Davor docker-composer down und up gemacht, trotzdem immer derselbe Fehler.


    Du denkst also ich soll mal portainer vor der nc Installation einrichten ? Hast du dann das composer file in stack reingetan und da ausgeführt? Oder über den docker composer Befehl eingerichtet?


    Nach der o.g. Fehlermeldung erscheint kein Container wenn ich docker ps -a ausführe da sehe ich lediglich traefik. Oder denkst ich soll alle Services wie redis MariaDB und nextcloud separat ausführen???

  • Oje, ich kann dir nur sagen, wie es bei mir läuft.

    Ich habe als erstes Portainer als Docker Container eingerichtet, um damit Docker Container verwalten zu können (im Browser). Man kann das auch über das Terminal machen, aber ich finde hier eine browserbasierte GUI als einfacher.


    Was meinst du mit Stack? Meine docker-compose.yml für NC sieht so aus:


    Damit laufen der Datenbank-Container und der NC-Container im selben Stack. traeffik nutze ich nicht, da ich einen seperaten Reverse Proxy im Netzwerk laufen habe. Mit der obigen yml läuft alles prima, ich habe aber auch nur max. 5 Benutzer, die auch nicht gleichzeitig damit arbeiten.

    Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann saufe.

    Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate.

    Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann fahr Yamaha.