Hallo Freunde, ich bin ganz frisch im Forum und bei mir ist der Name Programm. Ich hatte eine Idee und keinen vernünftigen Lösungsansatz im WWW gefunden.
Ich möchte mir einen Mobilen VPN Server über den Raspberry Pi 3b basteln. Also auf Deutsch, ich stecke den Pi an irgendein LAN Kabel in irgendeinem Netzwerk und kann mich per VPN über mein MacBook verbinden. Also ein wenig wie RED von Sophos. Das ganze soll Wartungszwecken dienen und ich möchte den Pi einfach nur einstecken müssen ohne irgendwas am Pi oder dem Router ändern zu müssen. Ich habe bisher einige Tutorials für den DynDNS mit No-IP gesehen, würde das aber ganz gerne über DDNSS.de laufen lassen, ist Kostenlos und ich muss nicht alle 30 Tage den Hostname bestätigen. Auch für DDNSS.de habe ich einige Tutorials gefunden, jedoch war ich bisher zu inkompetent diese Korrekt zu verwenden,
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da, für Kleinkinder erklärt (ich hab nicht die leiseste Ahnung wie man ein Crontab Skript ausführt), helfen könntet.
LG
PiNoob04