Hallo zusammen
Getreu nach dem Motto "und täglich grüßt das Murmeltier" möchte ich mich absichern was die Lösung der Stromversorgung angeht.
Ich habe viel gelesen und bin nun komplett unsicher was möglich ist und was nicht sein darf.
Folgende Hardware habe ich im Besitz:
1x Pi3 (da läuft mein KODI drauf mit Ambilight)
1x Pi2B (da läuft FHEM drauf)
LED Steifen ws2801 kleben hinter dem TV und werden mit folgendem Netzteil betrieben:
Nicht genau das aber so ähnlich schaut es aus Link (Affiliate-Link)
Bei mir auf dem Netzteil stehen diese Werte:
Modell S-30-5
Output: 5V 6A
Frage 1:
Sind die 6A zu hoch und kann da eher was kaputt gehen?
Frage 2:
Welche PINs muss ich belegen?
Ich hätte jetzt aus diversen Quellen folgende Vermutung (bitte um Veto oder Bestätigung):
PIN 2 = +
PIN 6 = -
Frage 3:
Bringt es Vor oder Nachteile die Stromversorgung so zu realisieren? Ich hatte leider mit den Netzteilen die via USB angeschlossen werden bisher nur negative Erfahrungen (rote Lampe).
Frage 4:
Ich hätte jetzt gedacht dass ich auch einfach 2 "Stromkabel" von dem Netzteil ableiten kann und somit beide Geräte (den Pi2 und den Pi3) mit nur einem Netzteil versorgen kann. Richtig?
Vielen Dank für eure Hilfe