Lokales Cloud Backup automatiesieren

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    ich habe meine Daten in einer Cloud liegen (in meinem Fall pCloud) und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings hätte ich gerne ein lokales Backup hiervon, man weiß ja nie was passiert. Das möchte ich jedoch nicht immer manuell ausführen, sondern soll z.B. einmal pro Woche Sonntag nachts passieren und die Daten abgleichen, sodass nur die neuen Daten dazukommen, bzw. gelöschte auch gelöscht werden. Mein Versuch war dann rClone (https://rclone.org/), was an sich auch funktioniert, ich hierbei jedoch keine Statusupdates, Fortschritt oder jegliche Möglichkeit habe nachzuschauen was gerade passiert.


    Meine Wunschvorstellung wäre:
    Raspberry Pi Headless mit WebGui in der ich verschiedene Backup Tasks anlegen kann und jederzeit darauf zugreifen kann inkl. Fortschrittsanzeige. Sehr wichtig hierbei wäre für mich die native Einbindung von pCloud (da WebDAV bei pCloud leider sehr schlecht funktioniert) und dass ich mehrere Backups gleichzeitig laufen lassen kann (auch von mehreren pCloud Konten). Diese sollen dann wie oben beschrieben regelmäßig ausgeführt werden. Die Backups werden auf ein Speichermedium gelegt das per USB angebunden ist.
    Zum Thema Performance ist mir bewusst das dass System nicht wirklich performant ist, da ich es jedoch ausschließlich als Backup nutze und es 24/7 laufen kann ist das für mich unrelevant.


    Habt ihr dazu einen Lösungsvorschlag oder evtl. Alternativen die sich auch preislich im Rahmen halten?


    Mit freundlichen Grüßen
    Lukas