Bullseye Fernbedienung mit LIRC

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,

    ich habe die Installation anhand des Tutorials:

    Steuerung mit einer Infrarot-Fernbedienung und LIRC

    durchgeführt.

    Ich bekomme aber keine Ausgabe von der Fernbedienung mit "irw" bzw. "mode2 -d /dev/lirc0"

    Mein System:

    Raspberry Pi 2 Model B

    OS= Bullseye mit Linux raspberrypi 5.15.32-v7+

    IR-Empfänger-Diode TSOP4838 (Pin 36, GPIO16).


    MfG

    Juergen B.

  • Da fallen mir pauschal nur diese Dinge ein:


    - die Fernbedienung ist defekt -> mit Handycam o. am zugehörigen Gerät prüfen

    - die Fernbedienung passt nicht zu der Frequenz (38kHz) des Empfängers -> probier es mal mit anderen Fernbedinungen

    - da die Anleitung ja noch aktuell zu sein scheint, gibt es vielleicht einen Schaltungsfehler bzw. Du hast etwas falsch gemacht

  • Hallo,

    danke für Deinen Hinweis, einen Hardware Fehler kann ich aber ausschließen: funktioniert mit dem OS=Buster.

    Da habe ich mit:

    External Content gist.github.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    installiert.

    Das habe ich auch unter dem OS=Bullseye gemacht, hat aber auch nicht funktioniert.


    MfG

    Juergen B.

  • Hallo,

    ich habe nun eine neue SD-Karte mit dem OS=Bullseye (04/04/2022) installiert, damit funktioniert meine Fernbedienung mit LIRC nach dem im ersten Beitrag genannten Tutorial.

    Da muss wohl bei dem genannten System etwas nicht zusammen passen, oder ?


    MfG


    Juergen B.