Raspberry als Musikquelle (lokal) und triggern von "Sounds"

  • Moin,


    vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder einen Tipp auf welche Software, Programm oder Vorgehen man setzen könnte!


    Ich würde gerne Musik vom USB Stick abspielen (und das möglichst gerne per Web steuern können, ist aber kein Muss) -> (das ist kein Problem, hier für gibts ja genug Lösungen).


    Allerdings würde ich auch gerne "Sounds" ggf. ähnlich einer Durchsage oder einem Signalton von außen also anderen Geräten triggern können. Ob die Sounds dann einfach über die Musik gelegt werden und die Musik nur leiser wird, oder ob die Musik für die Dauer des Signaltons komplett gestoppt wird ist mir egal.


    Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann/könnt oder hat sowas in der Art schonmal umgesetzt? Welche Software man hier für nutzen könnte die sowas unterstützt? (ggf. per Raspberry OS und nem Script und triggern per SSH oder sowas? Auch wenn das sicherlich nicht elegant ist...


    Danke schonmal im voraus für nützliche Tipps & Anregungen!


    :)

  • hendrik2020

    Osmc ist dein Freund oder irgendwas anderes mit Kodi

    Webinterface ist möglich, muss nur über Menü eingestellt werden.

    stream gleichzeitig über Glotze und Browser/Pc

    hab das auf nem Rpi 2B+ laufen als VideoPlayer , nur Mpeg Müll zickt da nach upgrade auf bullseye n bisschen (klar kein Hardwaredekoder, CPU zu lahm) bei 3+ oder 4 , macht die Cpu das locker.

    :)

  • Hallo Hendrik,

    schau mal unter https://wiki.fhem.de/wiki/OpenMultiroom . Suchst du so etwas in der Art?


    Habe ich im Prinzip so laufen (Mopidy mit iris/moped, pulseaudio, snapcast), ohne fhem.


    Dafür kommen meine "Durchsagen" per Telefon (asterisk).

    mp3 abspielen klappt gut.

    Durchsagen per Telefon sind nicht so der Knaller.


    Viele Grüße

    Olaf

    Wer nicht gekennzeichnete Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten..

  • Sorry für die späte Antwort. Mit OSMC oder Kodi ist sowas anscheind nicht möglich (zumindest soweit ich das sehe).


    Das mit "Multiroom" und "Mopidy" u.s.w... schon eher. Aber gibts da keine "einfachere" oder elegantere Möglichkeit, "Mutiroom" will ich ja garnicht.



    Eigentlich soll der Pi ja einfach nur Musik abspielen und dann ggf, durch einen Trigger ausgelöst, einen Ton bzw. eine .wav datei oder sowas in der Art.