Hallo zusammen,
ich möchte für eine motorisierte Kamera, die mit einem Raspi gesteuert wird, eine Weboberfläche für die Bedienung zur Verfügung stellen, die auf einem Smartphone aufrufbar sein soll.
Das Raspi selber hat im Einsatz kein Internet, also auch kein angeschlossenes LAN-Kabel.
Über dieses Tutorial: https://www.elektronik-kompend…/raspberry-pi/2002171.htm habe ich erfolgreich einen Accesspoint zum laufen gebracht. D.h. ich kann mich mit dem Smartphone mit dem Accesspoint des Raspis verbinden.
Wenn ich ein LAN Kabel am Raspi angeschlossen habe und es in mein lokales Netz kommt, kann ich über die IP des WLAN-Accesspoints auf meinen Apache zugreifen, ist das LAN Kabel nicht drin, wird die Seite nicht geöffnet. (Die Verbindung steht aber, es wird dem Smartphone eine IP zugewiesen und eine gute Verbindung angegeben.)
(Um beim Apache Probleme auszuschließen hab ich da nur eine index.htm mit "Hallo Welt"...)
Stecke ich dann das LAN Kabel rein, öffnet sich nach ein paar Sekunden auch wieder die Seite...
Da die ganze Geschichte mobil sein soll, wäre das LAN-Kabel recht störend...
Hat jemand eine Idee?