Lüfteranschlusskabeln mit Doppelstecker voneinander trennen

  • Hallo alle. :)


    habe ein RPi4 Gehäuse mit integriertem Lüfter. Der Anschluss des Lüfters hat 2 zusammenhängende weibliche Stecker, die man nur mit zwei nebeneinanderliegenden Pins verbinden kann...


    Ich brauche zwei getrennte Stecker, weil die Pins, die ich benutzen möchte voneinander entfernt sind. (Es geht darum, den Lüfter mit weniger Spannung zu versorgen, damit er langsamer/leiser arbeitet; jedenfalls ist das die Hoffnung:)


    Kaufe ich am einfachsten so ein "Jumper / Dupont Kabel Male – Female" als Verlängerung, ist das nicht optimal für Luftzirkulation im Gehäuse.

    Kann man solche weibliche Stecker selber zusammenbasteln wenn man lose Kabelenden hat? :conf:


    PS: Hoffe, mich eindeutig ausgedrückt zu haben. Die Fachbegriffe sind mir leider nicht geläufig. Habe im Forum gesucht, aber in dieser Richtung kein Thema gefunden. :wallbash:

  • Wenn du dir den Doppelstecker genau ansiehst, wirst du auf einer Seite kleine Nasen sehen, die das Rausrutschen der einzelnen Anschlüsse nach hinten verhindern. Die kannst du mit einer Nadel o.ä. runter und dann die Buchsen gleichzeitig rausdrücken. Ist kein Aufwand, nur etwas Übung

  • Hallo betsaida,


    Du kannst Dir mit dem richtigen Werkzeug alle Kabelverbinder selber herstellen. Es ist nur eine Frage des Aufwandes.


    Ob Dein Vorhaben allerdings gelingt, ist eine andere - weil Spannungs- - Frage.


    Beste Grüsse


    Andreas

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.