
Donald Trump ist tot
- framp
- Closed
- Thread is Unresolved
-
-
framp
Changed the title of the thread from “Donald Trump ist gestorben” to “Donald Trump ist tot”. -
Hmm, weis jetzt nicht wem ich mehr glauben soll:
https://www.stern.de/digital/o…auszutesten-32873642.html
-
nun auch hier FAKE NEWS?
ach nee die gab es auch schon hier (der PI Port kann 16mA)
-
-
Das beim Stern sind nur Fake news. Forget it
-
Forget it
klar soviel Glück haben wir nicht (das ein PI Port dauerhaft 16mA kann)
-
??? Wie ueblich reden wir hier wieder aneinander vorbei
Was hat Donald mit einer Pi zu tun und dann noch mit 16mA? Er hing ueberm Klo und ist dabei gestorben - warum auch immer
.
-
-
es ging um fake news oder irre ich?
(gewisse Doppeldeutigkeiten sind reine Ironie)
-
Nope - das sind keine Fake news. Was in Twitter publiziert wird ist die Wahrheit.
-
Naja nicht alles, nur das was von Benutzerkonten mit dem blauen Haken kommt. Alles andere sind Trolle. 😇
-
-
Nun ja - wir wissen alle dass das wieder mal eine Fake News ist ... Donald lebt immer noch - wie auch Elvis
Ich finde es aber durchaus interessant zu verfolgen was die Aktion von Tim mit seiner Fake News bewirkt. Es zeigt dass mittlerweile auf promininenten Social Media Channels wie Twitter aller moeglicher Bullshit geschrieben werden kann, das sich verbreitet und keiner vom Channel irgendwie eingreift und das zensiert.
Mir ist klar dass Zensur schlimm ist und nur berechtigt erfolgen sollte. Aber es zeigt sich das sowas schwer ist - speziell wenn die Mitarbeiter die fuer so einen Channel Verantwortung haben nicht wissen ob sie morgen noch ihren Job haben
-
-
Nachdem nun Elon Musk der neue Twitter Oberzensor ist, werden Trump Tweets sowieso nicht gelöscht, und wenn die braune Masse aus dem Bildschirm quillt.
-
-
Wenn so etwas zensiert wird, läuft das letztlich auf ein Satireverbot hinaus. Fänd' ich nicht gut.
Da bin ich ganz bei Dir. Aber leider sind die meisten Fake news keine Satire sondern ernst gemeint. Oder waren die Fake news von Donald Satire?
-
framp Ich weiss nicht warum in diesem Fall jemand von sich aus eingreifen sollte. Wenn so etwas zensiert wird, läuft das letztlich auf ein Satireverbot hinaus. Fänd' ich nicht gut.
Stimmt, wenn es der richtige Gegner ist und ins eigene Weltbild passt, dann ist Zensur doof. Dann kann ich ja auch von dir Todesanzeigen in der Zeitung aufgeben. Dann erkläre mir mal bitte, wieso das bei dir nicht Ordnung wäre, bei Trump aber schon.
Wenn es nach mir ginge, würde ich diese Posts vor dem Löschen schützen, damit die Trolle für immer exponiert bleiben. Am besten mit Klarnamen unter jedem Beitrag!
-
framp Das ist ja gerade das Problem da zu unterscheiden. Falls wir uns einig sind, dass beispielsweise der Postillion oder The Onion Satire sind, können wir doch aber gleichzeitig nicht bestreiten, dass die auch 100% Fake News im wahrsten Sinne des Wortes sind. Bei den beiden ist das offensichtlich, aber gerade Satire-Accounts bei denen man eine Weile braucht bis man sich mehr oder weniger sicher ist, finde ich spannend, weil die viel mehr zum Nachdenken anregen, wenn das alles nicht so klar auf die 12 ist.
DeaD_EyE Kannst Du gerne machen. Wobei ein Unterschied zwischen mir und Trump wäre, dass er (selbstgewählt) eine ”öffentliche Person“ ist und selbst derbe austeilt. Ich hätte auch nichts dagegen wenn er oder seine Frau als Betroffene dagegen gerichtlich vorgehen und gewinnen.
-
-
Solange er hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nekrolog_2022
nicht auftaucht, glaube ich das nicht.
MfG
Jürgen
-
Wikipedia ist keine vertrauenswürdige Quelle, was gute Journalisten vor einiger Zeit mit harten Fakten und einem Gerichtsverfahren widerlegt haben, was aber die Wikipedia nicht daran hindert, weiterhin Unwahrheiten zu verbreiten. Alles, was z.B. politisch angehaucht ist, ist manipuliert. Es gibt in dem Bereich nur sehr wenige Schreiber.
Wer die Kontrolle über Wikipedia hat, hat auch viel Macht. Das scheint vielen überhaupt nicht bewusst zu sein, wie wichtig das ist.
-
Wikipedia ist keine vertrauenswürdige Quelle
Aber zweifelhafte Youtubevideos und dubiosen Twitternachrichten sind da wesentlich glaubwürdiger.
Schon verstanden.
Wenns um Nachrichten geht, glaube ich eher Wikipedia als Youtube & Co,
wo wirklich jeder seinen seinen Mist erzählen kann.
Sorry, wer destilliertes Wasser trinkt (Ich hoffe mal selbst hergestellt?),
ist in meinen Augen nicht besonders glaubwürdig..
MfG
Jürgen
-
-
Quote
Wikipedia ist keine vertrauenswürdige Quelle, was gute Journalisten vor einiger Zeit mit harten Fakten und einem Gerichtsverfahren widerlegt haben,
Wenn die guten Journalisten mit harten Fakten widerlegt haben das "Wikipedia keine vertrauenswürdige Quelle" ist,
dann ist demnach Wikipedia eine vertrauenswürdige Quelle.
-
Wer glaubt ein Gerichtsverfahren ist ein Beweis der kennt keine Fehlurteile!
nun kommt nichts für framp!
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.erwähnte ich schon daas ich Mahnanwälte und Firmen hasse die mit purer Geldmacht Recht erstreiten?
https://netzpolitik.org/2009/a…mahnt-bastelcommunity-ab/