Samba Freigabe kein Zugriff

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    ich habe einen neuen Laptop von der Firma bekommen und jetzt kann ich leider nicht mehr auf die Freigabe des Raspberry pi zugreifen.


    Einrichtung habe ich hier vom Forum entnommen.
    Freigabe auf meine Synology NAS funktioniert.


    Mit meinem privaten Computer und alten Firmen Laptop hat der Zugriff auf die Freigabe über den Dateiexplorer funktioniert.


    Was kann es für eine Einstellung sein?


    Vielen Dank im Voraus.


    Viele Grüße

    Edited once, last by Andi17 ().

  • Bin gerade etwas verwirrt...

    jetzt kann ich leider nicht mehr auf die Freigabe des Raspberry pi zugreifen.

    Soweit, so schlecht.

    Aber damit

    Freigabe auf meine Synology NAS funktioniert.

    ist sicherlich gemeint, Zugriff auf die Freigabe der Syno funktioniert, oder?

    Wie sieht es denn auf dem Pi aus, welche SMB Version, sind für den Zugriff IP Adressen angegeben?


    Gruss

  • Hi,

    Vielen Dank für die RückMeldung.


    Ja, damit ist die Freigabe auf die Synology NAS gemeint.


    Nein, für den Zugriff sind keine IPs angegeben. Wie finde ich die SMB Version heraus?


    Kann es auch sein, dass das auf meinen Firmen Laptop einfach verboten ist und die Synology Freigabe auf CIFS basiert?

  • SMB ist Cifs... das kann es also nicht sein.

    Was gibt denn mount | grep cifs für eine Version aus. Da sollte so etwas stehen: ...type cifs (rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,....

    Dann wäre der Mount mit SMB 3.0 gemacht.


    Wobei Du schon das von fred0815 beachten solltest, allerdings kenne ich wiederum keine Möglichkeit, den mount nur auf bestimmte Geräte zu beschränken, zumindest, wenn der Laptop mobil genutzt werden soll.

    Wenn er nur im Firmennetz sein darf, gäbe es schon Möglichkeiten. Dem widerspricht dann aber der Syno Mount.


    Gruss

  • Versuch mal folgendes: Trag mal in der /etc/samba/smb.conf unter [global]

    Code
       client min protocol = SMB2
       client max protocol = SMB3

    Und starte den Server danach neu: sudo systemctl restart smbd.service


    Vielleicht bringt das ja was.

    Hatte ich schon versucht und auch SMB1 auf dem Laptop wieder aktiviert, aber leider ohne Erfolg

  • Mich wunderts trotzdem, dass die Syno geht, aber der RPi nicht.


    Ist evtl. der RPi per WLAN im Netz und eine Fritte (oder anderer Router) im Spiel, bei der WLAN-Geräte erst zugelassen werden müssen um mit anderen WLAN Geräten kommunizieren zu dürfen?

    Nein, der RPI ist genau wie die Syno per LAN angeschlossen ?