Vorwort:
seit Buster vom 2020-12-02 ist Pulseaudio im Raspberry Pi OS with desktop installiert. Z.B. der Peppy Player verträgt sich nicht Pulseaudio, aber manche Displays laufen nur in der grafischen Oberfläche. Mit wenig Aufwand kann man zu Alsa zurückkehren.
Info: Peppy Player und NewTron Radio benutzen das Python Modul pynanosvg um Rastergrafiken zu skalieren. Dieses Modul wird nicht mehr gewartet und ist mit Python 3.9 (in Bullseye) nicht mehr installierbar. Eigentlich kann Pygame2 skalieren, aber (Link) und (Link).
Einleitung:
Ohne Pulseaudio braucht man bluealsa um Bluetooth-Lautsprecher etc. anzusteuern. Dieses Paket ist in Buster vorhanden. In Bullseye nicht mehr.
Alsa und Pulseaudio haben verschiedene Desktop-Plugins zur Lautstärkeregelung bzw. Auswahl des Audio-Ausgabegerätes.
Diese Anleitung habe ich getestet,
und
Tutorial:
Entweder
oder
hier muß bluealsa von Source kompiliert werden (Doku)
sudo apt purge pulseaudio
sudo apt autoremove
# Installation from source
# 1. Install Required Tools and Essential Development Libraries
# Debian/Raspberry Pi OS/Ubuntu
sudo apt-get install git automake build-essential libtool pkg-config python3-docutils
sudo apt-get install libasound2-dev libbluetooth-dev libdbus-1-dev libglib2.0-dev libsbc-dev
# 2. Obtain The Latest Source Code and Prepare For Build
git clone https://github.com/Arkq/bluez-alsa.git
cd bluez-alsa
autoreconf --install --force
mkdir build && cd build
# 3. Configure The Build Directory
# make clean
../configure --enable-systemd --enable-manpages --disable-aplay
# 4. Finally, Compile and Install
make && sudo make install
# systemd service unit bluealsa beim Booten starten
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable bluealsa.service
# install Alsa Volume Plugin
sudo apt install lxplug-volume
# bei Problemen
sudo journalctl -xeu bluealsa.service
Display More
Neu starten!
Danach ist "Volume Control (PulseAudio)" also das Lautsprecher-Symbol aus dem Panel und..
.. der Eintrag in den Leisten-Einstellungen verschwunden (= lxplug-volumepulse).
<- Volume Control fehlt
Mit Leisten-Einstellungen -> Hinzufügen den Plugin Volume Control (ALSA/BT) hinzufügen und an die richtige Position schieben (mit Buttons Hoch bzw. Runter).
Das richtige Lautsprecher-Symbol ist im Panel. Mit rechts-Klick darauf kann man das Audio-Ausgabegerät umwählen.
Nach der Deinstallation ist die "Volume Control (PulseAudio)" also das Lautsprecher-Symbol aus dem Panel verschwunden.
nach Hinzufügen von Volume Control (ALSA/BT) mit Button Add ist das Lautsprecher-Symbol wieder (aber ganz rechts) im Panel.
mit Button Hoch habe ich das Lautsprecher-Symbol an die ursprüngliche Stelle verschoben.
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht