Hallo, ich schauer mir öfter Logfiles von Heizungen(Temperaturverläufe) an, manchmal wird aber kein Bild veröffenlicht sonder einen DTA Datei eingestellt. Wollte mal fragen welche zusätzliche Software man dafür benötigt? Openoffice (Calc) kommt anscheinend mit csv Dateien zurecht aber ein DTA File bekomme ich nicht vernünftig angezeigt um ein Diagramm daraus zu machen.
DTA Viewer für Heizungslogfile?
-
Thomas18TE -
November 11, 2022 at 5:56 PM -
Thread is Unresolved
-
-
DTA Viewer für Heizungslogfile?? Schau mal ob du hier fündig wirst!
-
Die einzigen DTAs die ich kenne sind die Files fuer den "DatenTraegerAustausch", Die sind aber wohl nicht gemeint, denn die enthielten Angaben fuer Zahlungen.
Was ist in deinen DTAs drin?
-
Temperaturverläufe wie z.b. hier
-
Der Link zeigt auf ein .jpg. Das ist ein Bildformat.
In deinen DTAs sind also Bilder drin?
-
Eine dta-Datei kann alles mögliche sein (sagt Google). Diese Extension ist nicht direkt an ein Format oder Programm gebunden.
-
Moin!
Vorschlag: Lese die Datei aus und poste hier einen Teil davon.
Eventuell hat dann jemand eine Lösung.
Nur mal so....
73 de Bernd
-
ja ich habe ein Bild gepostet das war mir schon bewusst, eben weil es sich jeder ansehen kann um den Dateninhalt abzuschätzen.
Das Forum mochte das Dateiformat nicht, einfach das angehängte .txt löschen.
-
Moin!
Die Daten sind in einem Format geschrieben, das man nicht nachvollziehen kann.
Der Hersteller gibt da auch nichts preis? Oder handelt mit einem Programm?
Ich frage nur, weil keine Firma so eine Datei erstellt, ohne das sie ausgewertet werden kann.
Magst du den Hersteller nennen und ev. den Typ?
73 de Bernd
-
Thomas18TE Das ist eine Binärdatei. Ohne zu wissen wie diese aufgebaut ist, kann man damit wenig anfangen. Wer stellt diese Datei denn wo ein, und was soll dann damit gemacht werden? Mit welcher Software?
-
diese Dateien werden oft z.B. im HaustechnikForum geteilt, scheinen verschiedene Hersteller zu sein, und das Format taucht sehr häufig auf Novelan, Alpha Innotec, ...
-
Moin!
Kann es sein, das es das OpenTherm-Protokoll ist??
73 de Bernd
-
Dieses Projekt hier scheint passend: https://sourceforge.net/projects/opendta/
Du wirst es allerdings selber compilieren muessen, denn die Version zum Download ist sicher fuer Intel-Prozessoren gebaut.
-
Moin Thomas18TE,
und hast du schon neue Erkenntnisse? Wenn ja, wär eine Rückmeldung schön!!
73 de Bernd
-
Entweder den oben genannten DTA-Viewer nutzen, wenn das mit Deinem Rechner zu Hause geht, oder einen Workflow mit Node-Red erstellen und die Daten mit Influx und Grafana auswerten.
DTA-Dateien werden von Geräten mit Luxtronik2 - Steuerung geschrieben, die Geräte sind auch über einen Node-Red Workflow auszulesen und es gibt einige schöne Grafana-Boards, die auch anzupassen sind.
Neben einer Suche mit Google wäre das Forum von "Haustechnikdialog" unter der Rubrik Wärmepumpen der erste Anlauf.
Grüße
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!