Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, den im Anhang abgebildeten Dualweiß-LED-Controller durch ein System, gesteuert von einem raspberry pi zu ersetzen. Ein Controller steuert jeweils 4 Dualweiß-LED-Streifen, also jeweils zwei "Farben": warmweiß und kaltweiß. Er wird über Funk angesprochen, was ich gar nicht brauche und gar nicht zuverlässig funktioniert. Ich habe drei davon parallel im Einsatz, mit jeweils einem Trafo (s.u.). Das fertige System müsste also bis zu 12 Kanäle (LED-Streifen) steuern, 9 wäre das Minimum.
Ich weiß nicht, wie man mit dieser doch relativ großen Leistung sicher umgeht und wie die Dimmung überhaupt funktioniert.
Die Idee dahinter ist ein "Leuchthimmel", der seine Farbe mit der Tageszeit (wie die Sonne) ändert. Also morgens kalt- und abends warmweiß.
Bin für jeden Tipp, Stichwort, Hinweis oder Link dankbar!
Herzlichen Dank schon einmal!
Die Details:
4-Kanal Dualweiß LED Controller
https://www.pur-led.de/led-con…nal-12-36vdc-4x5a-cv.html
Netzteil: Mean Well HLG-240H-12B
https://www.longlife-led.de/Me…Nje07QK8D0gQaAi24EALw_wcB
LED-Streifen:
SYNERGY21 85039
Lichtfarbe: dualweiß, abwechselnd ww und cw
Leistung: 96W