Shutdown unter Retropie dauert auf einmal sehr lange

  • Hallo zusammen!


    Kurz zu mir: Ich beschäftige mich seit sehr kurzer Zeit mit dem Raspberry Pi. Ich interessiere mich vor allem für Retrogaming und habe mir deshalb Retropie auf meinem Raspi 4 installiert.


    Mein Problem: Der Raspi steckt in einem Retroflag-Nespi-4-Case, welches über einen An- und Ausschalter verfügt. Damit das Gerät richtig runterfährt, habe ich ein Safe-Shutdown-Script installiert.


    Bisher ist der Raspi beim Ausschalten immer recht zügig runtergefahren. Heute habe ich festgestellt, dass das Runterfahren auf einmal sehr lange (über 5 Minuten) dauert. Anbei das Bild, wo der Raspi hängen bleit, bevor er ganz aus geht. Hat jemand eine Idee, was die Ursache seien könnte?

  • Damit das Gerät richtig runterfährt, habe ich ein Safe-Shutdown-Script installiert.


    Bisher ist der Raspi beim Ausschalten immer recht zügig runtergefahren. Heute habe ich festgestellt, dass das Runterfahren auf einmal sehr lange (über 5 Minuten) dauert.

    Wie kann man das verstehen, ... vor dem installieren des Shutdown-Script ging es zügig und nach dem installieren, dauert es über 5 Minuten?

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Wie kann man das verstehen, ... vor dem installieren des Shutdown-Script ging es zügig und nach dem installieren, dauert es über 5 Minuten?

    Vor dem Installieren des Scripts ging das gergelte Runterfahren über die Aus-Taste gar nicht. Ich habe nach Einrichtung des Betriebssystems RetroPie das Safe-Shutdown-Script installiert. Das Ausschalten und geregelte Runterfahren ging dann recht zügig. Jetzt habe ich den Raspberry ein paar Wochen nicht benutzt und festgestellt, dass es nun länger dauert.