Bluetooth zum G-tag schaltet sich immer wieder aus.

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Ich habe einen RPI3 und eine Gigaset G-tag. Die beiden Teile habe ich in der Vergangenheit immer zusammen erfolgreich betrieben und damit eine Anwesenheitserkennung realisiert.

    War immer zuverlässig.

    Ich war jetzt gezwungen auf Bullseye light umzusteigen und ddann die Installation nochmals zu machen.


    Zeitweise funktioniert jetzt die Erkennung, zeitweise nicht, grössenteils nicht.


    Im Fehlerfall bringt mir das Kommando

    Quote

    pi@Vagabundi02:~ $ sudo hcitool lescan

    Set scan parameters failed: Connection timed out

    Mache ich jetzt , so bekomme ich folgendes Ergebnis



    Zeitweise sehe ich auch den Gigaset G-Tag, wenn ich "sudo hcitool lescan" eingebe.

    Wo ist mein Thema?. Bitte um Unterstützung, ich weiss nicht mehr weiter.

    An einer schwachen Batterie im G-Tag kann es doch nicht liegen.

    Ich vermute, dass mein Bluetooth einen Fehler hat .

    Falls ihr noch weitere Infos habe, so bitte um Meldung.


    Merci

  • Hallo,

    hab noch weiter nach den Ursachen geforscht, bin aber nicht weitergekommen.


    Ich kann den Fehler aber weiter lokalisieren.


    Ich habe 2 RPI Systeme mit unterschiedlichen Betriebssystemen.


    1.Älteres System aus 2019:


    PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)"

    NAME="Raspbian GNU/Linux"

    VERSION_ID="9"

    VERSION="9 (stretch)"

    VERSION_CODENAME=stretch

    ID=raspbian

    ID_LIKE=debian

    HOME_URL="http://www.raspbian.org/"

    SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"

    BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"




    2. Aktuelles System:


    pi@Vagabundi02:~ $ cat /etc/*release

    PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)"

    NAME="Raspbian GNU/Linux"

    VERSION_ID="11"

    VERSION="11 (bullseye)"

    VERSION_CODENAME=bullseye

    ID=raspbian

    ID_LIKE=debian

    HOME_URL="http://www.raspbian.org/"

    SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"

    BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"



    Beide Systeme habe ich in demselben Netz.


    Mache ich bei dem alten System


    Code
    sudo hcitool lescan

    so erhalte ich


    LE Scan ...

    22:95:75:A6:8E:63 (unknown)

    7E:1D:00:D8:23:C1 (unknown)

    7E:1D:00:D8:23:C1 (unknown)

    40:A7:E7:EC:F9:81 (unknown)

    E0:67:81:74:F1:8B (unknown)

    CB:09:DF:C3:06:E8 HRM-Dual:419373

    CB:09:DF:C3:06:E8 (unknown)

    57:C8:F3:FE:91:C9 (unknown)


    mache ich dasselbe in dem neuen System, so erhalte ich:


    Code
    pi@Vagabundi02:~ $ sudo hcitool lescan

    Set scan parameters failed: Connection timed out


    Wichtig:


    Mache ich einen Update im neuen System mit

    Code
    sudo apt-get install bluetooth bluez-hcidump bluez blueman


    so bekomme ich im neuen System diesselbe Antwort. wie im alten System:


    Code
    pi@Vagabundi02:~ $ sudo hcitool lescan

    LE Scan ...

    47:48:42:6B:63:FF (unknown)

    47:48:42:6B:63:FF (unknown)

    7C:2F:80:D1:89:44 (unknown)

    7C:2F:80:D1:89:44 Gigaset G-tag

    5C:6B:93:6C:37:55 (unknown)

    75:F1:18:CE:56:60 (unknown)

    DE:CC:E7:CE:26:7C (unknown)

    43:EE:67:7F:77:14 (unknown)

    43:EE:67:7F:77:14 (unknown)

    04:5A:C2:26:EF:1A (unknown)

    3F:9E:14:D5:A9:A7 (unknown)

    4A:7D:6B:2F:B7:DC (unknown)

    5C:6B:93:6C:37:55 (unknown)

    75:F1:18:CE:56:60 (unknown)

    DF:D9:83:DE:CB:C3 (unknown)

    45:D7:DF:A3:93:49 (unknown)


    aber leider nur für einige Stunden und dann bekomme ich mit "sudo hitool lescan wieder die Fehlermeldung:

    Code
    Set scan parameters failed: Connection timed out