Hi Leute, weil es gerade wieder vorgekommen ist: alle Heiligenzeiten mal friert ohne Vorwarnung mein Bullseye 64bit am Raspi-400 ein. Externe Tastatur und Maus hängen via USB3-Hub am Raspi (wird gelegentlich umgestöpselt auf dem Desktop-PC, damit ich hier nicht 2 Tastaturen und 2 Mäuse am Schreibtisch habe). Jetzt habe ich kurz im Augenwinkel bemerkt, dass die LEDs am USB-Hub ein wenig geblinzelt hatten, kurz danach fror die Maus ein und die Tastatur reagierte auch nicht mehr. Am Firefox lief ein YT-Video, das anfangs noch normal lief, danach fror das Bild ein, der Ton lief weiter - und dann stellte auch der Lautsprecher seinen Dienst ein; ich vermute, dass hier noch die Daten im Cache abgearbeitet wurden, aber keine Daten mehr über das LAN-Kabel im Raspi ankamen (oder er sie nicht mehr übernommen hat). Meine Fragen: 1. Gibt es noch irgendeinen Trick in dieser Situation, um das System noch ordnungsgemäß herunter zu fahren? Bislang habe ich den Raspi einfach von der Spannungsversorgung getrennt und das ging erstaunlicherweise bislang gut. 2. Ich würde nur allzu gerne wissen, was zu diesen Effekt führt, dazu brauche ich aber Hinweise von Euch, wie ich eventuell das verursachende Problem aus den Log-Files extrahieren kann. Danke für jede Unterstützung.