Volle Speicherkarte
- TomKlaus
- Thread is marked as Resolved.
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
PHP
Display More.....:~ $ ls -la / total 68 drwxr-xr-x 18 root root 4096 Sep 22 05:06 . drwxr-xr-x 18 root root 4096 Sep 22 05:06 .. lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 22 04:49 bin -> usr/bin drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 1 1970 boot drwxr-xr-x 17 root root 3980 Dec 17 02:08 dev drwxr-xr-x 92 root root 4096 Dec 17 01:47 etc drwxr-xr-x 3 root root 4096 Sep 22 05:06 home lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 22 04:49 lib -> usr/lib drwx------ 2 root root 16384 Sep 22 05:05 lost+found drwxrwx--- 3 root root 4096 Dec 16 23:15 media drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 22 04:49 mnt drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 22 04:49 opt dr-xr-xr-x 213 root root 0 Jan 1 1970 proc drwx------ 3 root root 4096 Dec 17 00:57 root drwxr-xr-x 28 root root 820 Dec 17 10:24 run lrwxrwxrwx 1 root root 8 Sep 22 04:49 sbin -> usr/sbin drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 22 04:49 srv dr-xr-xr-x 12 root root 0 Jan 1 1970 sys drwxrwxrwt 11 root root 4096 Dec 17 11:09 tmp drwxr-xr-x 11 root root 4096 Sep 22 04:49 usr drwxr-xr-x 12 root root 4096 Dec 16 23:35 var ......:~ $ sudo ls -la /media total 12 drwxrwx--- 3 root root 4096 Dec 16 23:15 . drwxr-xr-x 18 root root 4096 Sep 22 05:06 .. drwxrwxrwx 1 root root 4096 Dec 17 00:51 raiddaten ....:~ $ sudo ls -la /media/raiddaten total 40 drwxrwxrwx 1 root root 4096 Dec 17 00:51 . drwxrwx--- 3 root root 4096 Dec 16 23:15 .. drwxrwxrwx 1 root root 0 Jul 25 22:34 xx drwxrwxrwx 1 root root 0 Jul 26 00:08 xxx drwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 9 21:18 xxxx drwxrwxrwx 1 root root 0 Dec 17 01:03 nc-user drwxrwxrwx 1 root root 4096 Jun 3 2022 xxxxx drwxrwxrwx 1 root root 0 Sep 9 07:38 xxxxxxxx drwxrwxrwx 1 root root 4096 Oct 17 10:15 xxxx drwxrwxrwx 1 root root 20480 Sep 1 2021 xxxxxxxx drwxrwxrwx 1 root root 4096 Aug 9 21:01 xxxxx .....:~ $ sudo cat /var/www/html/nextcloud/config/config.php <?php $CONFIG = array ( 'instanceid' => 'ocswfhmyz8lf', 'passwordsalt' => 'xhxfghfdgdrgtergsgSDGFSfvi5', 'secret' => 'dfgTerzhFjFHJfktJDgBfrTdrZrj3657&32+wypcJfAGSzHzcKj', 'trusted_domains' => array ( 0 => '192.168.178.29', ), 'datadirectory' => '/media/raiddaten/nc-user/data', 'dbtype' => 'mysql', 'version' => '25.0.2.3', 'overwrite.cli.url' => 'http://192.168.178.29/nextcloud', 'dbname' => 'nextcloud', 'dbhost' => 'localhost', 'dbport' => '', 'dbtableprefix' => 'oc_', 'mysql.utf8mb4' => true, 'dbuser' => 'xxxxxxx', 'dbpassword' => 'xxxxxxxxx...xxxxx', 'installed' => true, ); .....:~ $
-
wenn es mit den Rechten nicht klappt, kann ich ja wie in #34 beschrieben, ein Verzeichnis neben raiddaten mounten.
also
Code
Display Moresudo nano /etc/fstab PARTUUID=b77a710b-01 /media/datenverzeichnis/nc-user ntfs noatime,nofail 0 2 STRG O speichern ENTER STRG X schließen sudo mkdir /media/datenverzeichnis/nc-user sudo mount -a sudo systemctl reboot sudo chown -R www-data:www-data /media/datenverzeichnis/nc-user sudo systemctl restart apache2
ist das richtig und zielführend?
-
-
PARTUUID=b77a710b-01 /media/datenverzeichnis/nc-user ntfs noatime,nofail 0 2
Ich habe den Thread jetzt nicht im Detail verfolgt - aber wenn ich Probleme mit Rechten unter Linux sehe und dann ntfs leuchten bei mir alle roten Lampen.
Franjo G Ich habe extra in raspiBackup eingebaut dass man kein rsync Backup auf ntfs erstellen kann weil es Probleme gibt die Linuxrechte korrekt abzulegen auf ntfs. Kann das hier vielleicht auch die Ursache sein?
-
aber wenn ich Probleme mit Rechten unter Linux sehe und dann ntfs leuchten bei mir alle roten Lampen.
Das stimmt. NTFS ist nicht unproblematisch.
Ich hatte den Thread nicht ganz gelesen. NTFS war mir nicht bewusst. Deshalb empfehle ich ja auch immer ext4.
TomKlaus Um Problemen aus dem Weg zu gehen, kann ich dir nur empfehlen, entweder die Platte umzuformatieren., oder das Nextcloud-data-Verzeichnis auf dem System-Datenträger zu belassen und die Platte mit der Samba-Freigabe unter Angabe der uid gid gid zu mounten.
Bei letzterem könntest du dann per Nextcloud auf die Samba-Freigabe zugreifen (als ext. Speicher in Nextcloud einbinden), und die Daten nur in der Samba-Freigabe zu speichern. Auch per Nextcloud. Im Data-verzeichnis würden dann keine Daten abgelegt.