Guten Morgen,
ich bin noch neu i.d. Raspberry-Welt und starte mit einem Raspberry pi 4 und würde gerne diese Wetterstation bauen. Die Teile habe ich soweit alle hier, bzw. beim BME280 Sensor handelt es sich um den von Whadda.
Ich habe mir Jumperkabel mit Buchsen an beiden Enden für die Pins geholt und kriege leider weder das Python-Script zum lesen der Werte, noch überhaupt die Erkennung des Chips via i2cdetect ans laufen. Letzeres verursacht vermutlich ersteres.
Wenn ich das richtig stehe, müssen die folgenden 4 Ports angeschlossen werden:
VCC = 3V3 (heißt i.d. Anleitung VIN) = GPIO 1
GND = Ground= GPIO 6
SCL = SCL= GPIO 28
SDA = SDA= GPIO 3
Leider bleibt die Darstellung mit i2cdetect -y 1 (auch mit sudo davor) komplett leer (--)
Ich vermute einen dicken Anfängerfehler Hat vlt. einer eine Idee bzw. benötigt weitere Infos?
Viele Grüße