Pi Zero W als Backup-Server

  • Hallo,

    Ich habe hier noch einen RasPi Zero WH (1. Gen) rumliegen und suche aktuell nach einer Backup-Lösung die auch vor Ransomware schützt.

    Dementsprechend wäre ein Backup-Server super.

    Da ich aktuell 2x die Woche ein Backup mache, welches ca. 300 mb groß ist (mittels Veeam Agent for windows), könnte ein Pi Zero doch ausreichen, oder?

    Ich habe gelesen, dass die Übertragungsrate so 2-3 mb/s wäre, was natürlich nicht viel ist, aber für meinen Fall ca. 2,5 Minuten bräuchte, das Backup zu machen, was ich ok finde.


    Um möglichst schlank und energiesparend zu bleiben, wäre DietPi vielleicht sinnvoll?


    Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr bessere Vorschläge?


    Danke :)