Der repräsentative Bevölkerungsquerschnitt

  • Da hier jetzt so oft der Ort Hagen erwähnt wurde, muss ich kurz was komplettes random dazu sagen.
    Oder anders gesagt, ein Versuch kurzzeitig etwas Ruhe hier einzubringen :angel:


    Mein Kater Gimli (geb April 2022) kommt von einer bekannten aus Hagen,
    die 5 Stunden Autofahrt (September 2022) mit Dauer Miauen waren recht "interessant".


  • KleinDev :

    Hast Du keine Angst, das sich der Kater als Freigänger mit den Ringen irgendwo verhakt? :/

    Ich habe unseren Vierbeinern, nachdem sie selbst die Flohhalsbänder verloren(?) hatten, nichts mehr derartiges um den Hals gelegt.


    Gruss

  • KleinDev :

    Hast Du keine Angst, das sich der Kater als Freigänger mit den Ringen irgendwo verhakt? :/

    Ich habe unseren Vierbeinern, nachdem sie selbst die Flohhalsbänder verloren(?) hatten, nichts mehr derartiges um den Hals gelegt.


    Gruss

    Alloha


    Ab und zu verheddert er sich mal, aber auch nur in Bäumen oder dergleichen.
    Bislang jedoch kam er immer von selbst da wieder raus, manchmal war sein Geschirr dann halt verdreht oder dergleichen.


    Wir haben das Geschirr dran weil wir damals mit Leine Gassi gingen, mittlererweile darf er alleine raus.
    Am Geschirr ist immer die Tasso Marke und ein AirTag zum Orten.
    Er ist zwar gechipt, aber das reicht uns nicht aus um ihn ohne irgendwas anderem raus zu lassen.


    Ich war aber schon am überlegen ob ich ihm ein Halsband mit Notöffnung hole,
    um daran dann ein GPS-Tracker anzubringen weil der AirTag selbst natürlich nur funktioniert wenn ein iPhone in der Nähe ist.



    Warum ohne irgendwas für uns bislang noch keine Option war:
    - Hier laufen mindestens 3 weitere Katzen rum, einige sind verschwunden und werden seit Monaten gesucht. Daher lieber eine Ortungsmöglichkeit,
    - Er hat mittlererweile gelernt, das wenn das Geschirr anliegt, er raus darf.
    --- Wir haben keine Klappe für ihn und lassen daher Tagsüber das Fenster einfach offen (Erdgeschoss)

  • ...

    Hier laufen mindestens 3 weitere Katzen rum, einige sind verschwunden und werden seit Monaten gesucht. Daher lieber eine Ortungsmöglichkeit,
    - Er hat mittlererweile gelernt, das wenn das Geschirr anliegt, er raus darf.
    --- Wir haben keine Klappe für ihn und lassen daher Tagsüber das Fenster einfach offen (Erdgeschoss)

    Von uns ist leider auch vor mittlerweile 11 Jahren eine verschwunden ;( .

    Das mit dem Geschirr konnten wir leider nicht mehr machen, die kamen als "Wildlinge" zu uns, waren Freigang also gewohnt.

    Es ist schon ein größerer Akt sie in die Transportkiste zu setzen, wenn sie doch mal zum Tierarzt müssen ^^.

    Und ja, wir sind auch Tür- und Dosenöffner. :auslachen:


    Gruss

  • Uiiii, ein Kätzchenthread. Viel besser, als Nazukacke.

    Kann jemand Fotos von Babykätzchen posten?

    :love:<3

    Oh, man kann hier unliebsame Nutzer blockieren. Wie praktisch!

  • Post by llutz ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Mein Kater Gimli (geb April 2022) kommt von einer bekannten aus Hagen,
    die 5 Stunden Autofahrt (September 2022) mit Dauer Miauen waren recht "interessant".

    So hieß auch eine Katze von meinen Eltern.

    Ich glaube, die sind mittlerweile wieder bei A angekommen.
    In meinem Leben habe ich vieles gemacht, unter anderem auch Katzenausstellungen, obwohl das nicht mein Ding ist.


    Bei Züchtern ist es so, dass Kitten aus einem Wurf den gleichen Anfangsbuchstaben haben.

  • Gestatten Sylvester, eigentlich eine Mietze aber bei der Namensgebung auch egal gewesen an Alterdemenz verstorben, zuletzt landete sie immer im toten Winkel einer geöffnteten Tür und fand nicht mehr raus.

    Images

    lasst die PIs & ESPs am Leben !
    Energiesparen:
    Das Gehirn kann in Standby gehen. Abschalten spart aber noch mehr Energie, was immer mehr nutzen. Dieter Nuhr
    (ich kann leider nicht schneller fahren, vor mir fährt ein GTi)

  • Ein Politiker sagt einem Staatsbediensteten: "Die Erde ist flach!"


    Der Staatsbedienstete schaut den Politiker komisch an und fragt ihn, wie man das denn durchbekommen soll?

    Der Politiker teilt ihm dann mit, dass es politisch anders leider nicht mehr geht. Die Erde ist flach!


    Dann ruft der Staatsbedienstete einen Professor an.

    Der Professor fragt ihn direkt am Anfang des Gesprächs: "Benötigen sie meine Expertise oder den Namen?"


    Staatsbediensteter: "Ihren Namen benötige ich."


    Der Professor: "OK, dann wirds teuer, aber das wissen sie bereits. Was wollen Sie?"


    Staatsbediensteter: "Ich möchte, dass sie als Professor bestätigen, dass die Erde flach ist."


    Professor: "Kein Problem. Hier ist meine Kontonummer .... Unterlagen kommen spätestens nächste Woche bei ihnen an."

  • Komisch, es lachen nur die, die den größten Teil der vorangegangenen Diskussion wohl nicht genau verfolgt haben.

    Der Witz wäre vielleicht lustig, wenn er nicht ausgerechent von DeaD_EyE käme.

    Oh, man kann hier unliebsame Nutzer blockieren. Wie praktisch!

  • Da irrst Du Dich. Ich habe den ganzen Thread gelesen.

    Und an o.a. Witz ist nichts verwerfliches, der wird seit (seidt :baeh2: ?) Jahren so (oder mit ähnlich abstrusen Behauptungen) erzählt und hat nichts mit irgendeiner Gesinnung zu tun, der passt auf alles.


    Im übrigen nicht so realitätsfern, wenn ich höre, das Tempo 130 unmöglich ist, weil wir nicht genügend Schilder dafür haben...


    Gruss

  • Komisch, es lachen nur die, die den größten Teil der vorangegangenen Diskussion wohl nicht genau verfolgt haben.

    Der Witz wäre vielleicht lustig, wenn er nicht ausgerechent von DeaD_EyE käme.

    1. Das ist kein Witz
    2. Das stammt vom ehemaligen Chef Hans-Georg Maaßen des Verfassungsschutzes
    3. Das ist die übliche Vorgehensweise laut seiner Aussage.
  • Im übrigen nicht so realitätsfern, wenn ich höre, das Tempo 130 unmöglich ist, weil wir nicht genügend Schilder dafür haben...

    Dass das eine Scheindebatte ist, sollte jedem klar sein.


    Es gibt zu viele Schilder, die abgenommen werden müssten, man braucht nämlich nur § 3 Abs. 3 StVO entsprechend um Punkt 3. ergänzen ...