Display Rotation funktioniert nicht bei Kodi

  • Hallo,


    ich habe ein Raspberry 3B+ an das ich einen externen Bildschirm via HDMI verbunden habe.

    Auf dem Raspberry läuft ein Raspberry OS

    root@media:~# cat /etc/debian_version

    11.6

    root@media:~# uname -r

    5.15.84-v7+


    Ich will das System umbauen, sodass ich Netflix schauen kann, ohne den Browser benutzen zu müssen. Leider führt der Weg hier scheinbar über Kodi. Nach Stunden der Frustration gelang es mir dann auch das Drittanbieterplugin für Netflix dort zum Laufen zu bekommen. Mehr schlecht als recht....


    Eine Anforderung ist, dass das externe Display um 180 Grad gedreht montiert wird. Leider funktioniert die Displayrotation nicht.

    Im Detail:

    Wenn ich die Rotation über Settings -> Display-Settings... vornehme, wird zwar die Bildschirmausgabe gedreht, jedoch ignoriert Kodi diese Einstellung. Die TTY's sind ebenfalls nicht gedreht. In Kodi selbst kann ich die Rotation nicht einstellen.

    Ich habe es mit display_rotate und display_hdmi_rotate in der /boot/config.txt probiert. Das funktioniert allerdings bei aktiviertem vc4-kms-v3d treiber nicht. Wenn ich den legacy treiber über raspi-config aktivere (indem ich den vc4-kms-v3d auskommentiere) geht zwar die Rotation, aber dann geht Kodi nicht mehr (Fehlermeldung: GUI cannot be started).

    Ich habe auch schon Dinge wie video=HDMI-1:1024x768M@60,rotate=180,reflect_x in der cmdline.txt probiert. Ebenfalls erfolglos.


    Das Problem wurde auch hier schonmal beschrieben. Allerdings ohne Lösung: https://dietpi.com/forum/t/how-to-rotate-display/6437/7


    Gibt es einen Weg die Rotation mit dem vc4-kms-v3d, oder einem anderen Treiber vorzunehmen?

    Wenn nicht, bekommt man Kodi evtl. mit dem Legacy-Treiber zum Laufen?

    Wenn das nicht gangbar zu machen ist, gibt es evtl. eine Alternative zu Kodi um Streamingdienste schauen zu können? Ich bin ohnehin nicht heiß drauf das weiter zu benutzen...



    Vielen Dank vorab


    Marcus