LIRC + Hauppauge WinTV-dualHD-Fernbedienung konfigurieren

  • Ich habe seit Montag einen DVB-T2 Hauppauge WinTV-dualHD-Stick inklusive Infrarot-Sensor mit dem ich, mittels TVheadend, Fernsehsendungen aufzeichnen kann. Das ist soweit eingerichtet und funktioniert, wie ich mir das wünsche. Beim Stick war auch eine normale Fernseh-Fernbedienung dabei. Diese würde ich gerne an meinem Pi 4 zum Laufen bekommen. Das verläuft allerdings aktuell etwas im Sande. Auf der Fernbedienung ist außer dem Hauppauge-Schriftzug keine Modellbezeichnung o. ä. zu erkennen.


    Wenn ich auf dem Pi mode2 aufrufe, kommen beim kurzen oder langen Pressen einer Taste, im Gegensatz zu allen Anleitungen, die ich gefunden habe, keine kurzen Codes sondern ein langer Hex-Zahlenwust, aus dem ich mir keinen Reim machen kann:


    root@pi:/etc/lirc# mode2 -d /dev/lirc0

    Using driver devinput on device /dev/lirc0

    Trying device: /dev/lirc0

    Using device: /dev/lirc0

    Running as regular user xxx

    code: 0x3dcf2858a90100000000020000000000031a000000000000

    code: 0x14ce8e64a90100000000020000000000031a000000000000

    code: 0xe4f72777a90100000000020000000000051a000000000000

    code: 0x33668d83a90100000000020000000000111a000000000000

    code: 0x9fe3f1aea90100000000020000000000251a000000000000

    code: 0xe26326b5a90100000000020000000000251a000000000000

    code: 0xa4acbdc7a90100000000020000000000051a000000000000

    code: 0x4b46f2cda90100000000020000000000051a000000000000

    code: 0x5864282baa0100000000020000000000111a000000000000

    code: 0xacd85c31aa0100000000020000000000111a000000000000

    code: 0x46878c56aa0100000000020000000000151a000000000000

    code: 0x1c02c15caa0100000000020000000000151a000000000000

    code: 0x9043f262aa0100000000020000000000251a000000000000

    code: 0xdc1c2569aa0100000000020000000000251a000000000000


    Das ist die Ausgabe, wenn ich lange auf die Taste "1" drücke.


    cat /etc/lirc/lirc_options.conf


    ...

    [lircd]

    nodaemon = False

    driver = devinput

    device = /dev/lirc0


    Bei der driver-Angabe habe ich alle Varianten von https://www.lirc.org/html/table.html ausprobiert, bei denen Hauppauge vermerkt ist. devinput bringt mit mode2 obige Zahlenkolonne, default scheint den Zugriff komplett lahm zu legen:


    root@pi:/etc/lirc# mode2 -d /dev/lirc0

    Using driver default on device /dev/lirc0

    Cannot initiate device /dev/lirc0


    Und commandir startet, bringt aber keine Ausgabe bei Tastendruck.


    irw bringt bei keiner der drei Varianten eine Ausgabe.


    irrecord mit devinput läuft bei kontinuierlich gedrückter Taste in einen Timeout:


    sudo irrecord -d /dev/lirc0 hauppauge.conf


    ...

    Checking for ambient light creating too much disturbances.

    Please don't press any buttons, just wait a few seconds...


    No significant noise (received 0 bytes)


    Enter name of remote (only ascii, no spaces) :hauppauge

    Using hauppauge.lircd.conf as output filename


    Hold down an arbitrary key

    ......................Timeout (10 sec), giving up.


    Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann, um die Fernbedienung nutzbar zu machen?


    Zum Schluss noch ein Bild der Fernbedienung:



    Ergänzung: gerade noch folgende Fehlermeldungen bei "systemctl status lird" gesehen:


    Jan 11 16:31:23 xxx lircd-0.10.1[5372]: Notice: lircd(commandir) ready, using /var/run/lirc/lircd

    Jan 11 16:31:23 xxx lircd-0.10.1[5372]: Notice: accepted new client on /var/run/lirc/lircd

    Jan 11 16:31:23 xxx lircd-0.10.1[5372]: Error: CommandIR driver initialized

    Jan 11 16:31:23 xxx lircd-0.10.1[5375]: Error: Child Initializing CommandIR Hardware

    Jan 11 16:31:23 xxx lircd[5375]: lircd-0.10.1[5375]: Error: No CommandIRs found

    Jan 11 16:31:23 xxx lircd-0.10.1[5375]: Error: No CommandIRs found

    Jan 11 16:31:28 xxx lircd[5372]: lircd-0.10.1[5372]: Info: removed client

    Jan 11 16:31:28 xxx lircd[5372]: lircd-0.10.1[5372]: Error: LIRC_deinit but keeping warm

    Jan 11 16:31:28 xxx lircd-0.10.1[5372]: Info: removed client

    Jan 11 16:31:28 xxx lircd-0.10.1[5372]: Error: LIRC_deinit but keeping warm


    Google liefert aber zu CommandIR nicht wirklich brauchbare Hinweise. Da ich dieses Log weder in syslog noch in messages gefunden habe, kann jemand sagen, wo lircd die Meldungen speichert? In lirc_options.conf ist die logfile-Option auskommentiert.

  • Post by det_lev_da ().

    This post was deleted by the author themselves: Ja jetzt es geht nicht darum , schade ().
  • Post by det_lev_da ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • so ich eine lirc.conf aufgenommen:


    cd /etc/lirc/lircd.conf.d/

    cat hauppauge_solo_dvbt2.lircd.conf


    Vieleicht fehlt ein knopf!


    Wiki

    https://wiki.ubuntuusers.de/Lirc/


    cat /etc/lirc/lirc_options.conf


    ...

    [lircd]

    nodaemon = False

    driver = devinput

    device = /dev/lirc0

    device = /dev/input/event7


    ja event7 <---anpassen siehe wiki


    Ich musste erst den gpio ir-empfänger abschalten, ganz vergessen, dass der geht :)