Hallo
hoffe kein Threadmüll zu machen, aber finde keine Lösung durch die suche!
Ich habe gute Hilfe beim Waveshare Fan Hat bekommen, deshalb dieser Thread.
Ich versuche den Argon Fan anständig hin zu bekommen, vorgeschichte: natürlich musste ich auch hier wiedermal was kaufen das erfordert, da der lüfter von anfang an n defektes lager hat und erstmal nen Fan finden muss mit dem Stecker oder löten was auch immer
Erstmal, er läuft .... aber auch wenn ich die 1. schwelle mit z.B. 10% @30° mache, und die 2. z.B. 50% @ 50° es funktioniert zwar was die einschalt- Temperatur betrifft, aber er hat dann bei (Cpu Temp. Monitor) angezeigten Temperatur von ca 35-37° immer so sporadische (im 10-30 Sekundentakt) Drehzahl hüpfer auf 100% macht (sichtbar da er auch auf alle 4 LED geht).
wobei der geräusch unterschied scheisse ist weil er zwischen 10% und 100% so minimal ist aber einfach nur scheisse laut bei der kleinstmöglichen drehzahl also 10% auch wenn ich 1 eingebe geht es trozdem ..... also die Drehzahl ist einfach zu hoch.
Ich weiss jetzt nicht genau wie diese Steuerung funktioniert aber ich denke da es (glaube ich) keine pwm ist ja nur durch die Spannungsregelung .....
1. wie kann man diese Drehzahl herunterbekommen
2. was ist das für eine hüpf anomalie .... nimmt es ev. eine andere Temperaturquelle? hab ich DA gelesen....
QuoteDisplay More
- 8. Dezember 2022
- #7
Moinsen,
Ich weiss zwar nicht wie dein Code aussieht, aber wenn ich den Code in Beitrag #5 richtig interpretiere, dann ist in diesem Code, falls es keine /etc/argononed.conf mit abweichender Konfiguration gibt, der Lüfter immer mit Minimum 10 % am laufen.
Warum man aktuelle nicht mit GPIOZERO die CPU Temperatur ausließt, sondern den Umweg ober das Modul "OS" geht, sollte dir __blackjack__ vielleicht besser erklären können.
Also prüfe bitte als erstes ob es diese Configuartionsdatei gibt, wenn nicht, dann erstelle eine oder ändere die Default-Configuration in Zeile 89 anders ein.
Eventuell kann dir hier einer der begabteren Programmierer im Forum weiter helfen, wenn du diesen Code mit Optimierungswünschen in die Rubrik Python als neues Thema ein.
Franky
MfG Markus