Hallo, ich stolpere über 2 Angaben bei
https://shop.heise.de/netzteil…model-b-schwarz-5-1v-2-5a
1.
"Bitte beachten Sie, dass bisherige 5V/2A Micro USB Netzteile für den neuen Entwicklungs- und Experimente- Einplatinencomputer Raspberry Pi 3 Model B nicht geeignet sind!"
2.
"Dieses Netzteil eignet sich nur für den RasPi3! Verwenden Sie es nicht mit eines der Älteren 5V- Pi Modellen, oder als Ladegerät/Stromversorgung an anderen Micro USB Geräten wie z.B. Handys, Smartphones, Tablets usw.!"
Zu 1.) Sollen etwa 2A zuwenig für einen Pi 3 Model B sein? Ich betreibe einen solchen erfogreich mit Netzteil 5V 1A. Ohne Probleme. Gemessener Strom nie über 0.8A.
Zu 2.) Ich kenn keine 'anderen' USB Geräte (wie etwa Handys, Smartphones, Tablets usw.) welche mit den offiziell 5.1 V anstatt 5.0 V Probleme machen. Im Gegenteil, was kommt aus zugelassenen alternativen 5 V Quellen wie z.B. PC USB Ausgänge, 12 V to 5 V Adapter für KFZ, 5 V Module in 230V Netzsteckdosen ect.? Auch da ist die Spanne recht groß und hat noch keinem Handy oder gar Smartphone geschadet. Was sollen also solche Angaben?
J.J.