Raspberry erkennt SSD's ab und an nicht

  • Franjo G


    Ich fürchte, Du hast für Deinen letzten Satz ein falsches Zitat ausgewählt. *lach* Aber da siehste deutlich, wie schnell man falsch liegt, wenn man es nur allzu genau nimmt mit dem, was ANDERE schreiben. Dass ICH von Hubs rede, ist im Verlauf des Threas - meiner Meinung nach - deutlich zu erkennen. Und deswegen sehe ich Deine Worte lediglich aus Ausrede, damit Du Dir selber auf die Schulter klopfen kannst.


    Und ja, wenn Du auf diese Weise mit mir kommunizieren willst, wäre es besser, Du hälst Dich von meinen Wortspenden entfernt, zum Wohle beider Seiten. Denn ich habe keinen Bock darauf, mit jemanden darüber zu diskutieren, ob jetzt ein elektrisches Gerät Strom von der Spannungsquelle SAUGT oder ob eine Spannungsquelle Strom LIEFERT. Denn der Hub kann 1000A haben wollen, er wird diese Menge vom Netzteil niemals bekommen. Denn das Netzteil LIEFERT eben nur maximal 4A. Darüber bricht die Spannung ein oder es schaltet ab. Außerdem: für mich (und dem Großteil der Welt) ist das eine das Selbe wie das Andere. Und da Du nicht nachgefragt hast, was ich meine, schließe ich, dass Du mich exakt verstanden hast. Du sahst Dich lediglich dazu bemüßigt, mich zu korrigieren, also mich zu schulmeistern. Zu zeigen, wie klug Du doch bist und wie blöd ich doch wäre. Und auf sowas reagiere ich mittlerweile allergisch, vor allem wenn es auf diese Art passiert.


    Wenn man vernünftg mit mir redet, bin ich auch gerne bereit, mich an die wissenschaftliche Formulierung zu halten. So wie ich mal - deutlich freundlicher als Du es hier getan hast - darauf aufmerksam gemacht wurde, dass eine Primärzelle keine Stromquelle wäre, sondern eine Spannungsquelle und man mir auch sofort den Unterschied der beiden Begriffe erklärt hat, habe ich mir angewöhnt, Strom- und Spannungsquelle zu unterscheiden. Unabhängig davon, ob der Volksmund eine simple 230V Wechselspannungs-Steckdose als "Stromquelle" zu betitelt. Jedenfalls kenne ich keinen Menschen in meinem direkten Umfeld, der von einer "Spannungsquelle" redet, wenn er eine Batterie meint. Das sind - im Volksmund - Stromquellen, weil das damit betriebene Gerät eben Strom braucht, um zu funktionieren. Aber vermutlich rede ich damit auch wieder gegen eine gehörlose Wand.


    Langer Rede, kurzer Sinn: Der Ton macht die Musik. Und Dein Ton klingt in MEINEN (!) Ohren mitunter grauslich!