Welches Betriebssystem für Pi als Server?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,


    ich habe schon länger einen Raspberry 4 hier herumliegen und nun endlich mal Zeit mich damit zu beschäftigen. Bin also noch blutiger Anfänger und hätte gerne einen Leitfaden was für mich der richtige Weg wäre.


    Ich möchte folgendes auf ihm laufen haben:

    Adguard

    Jdownloader (Download auf Festplatte meines Nas)

    VPN


    Für weitere interessante Ideen bin ich offen.


    Ich hab mich schon etwas eingelesen und denke dabei an Dietpi + Docker.

    Ist das relativ einsteigerfreundlich?

    Bin auch für Alternativen offen.


    Freue mich über Hilfe und Ideen.

    Liebe Grüße

    Mike

  • Hallo Clord,


    willkommen im Forum! :)


    Wenn Du ein Neueinsteiger bist, dann empfehle ich Dir das offizielle OS für die RPi, das Raspberry Pi OS (egal ob Lite oder mit Desktop). Erstens ist das von der Foundation sehr gut dokumentiert und zweitens bekommst Du dann hier am ehesten Hilfe oder Vorschläge zu Verbesserungen / Anpassungen.

  • Ubuntu - Server ist als "Server" optimiert.

    Konsequenterweise hat das Image daher kein Grafik System vorinstalliert.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so