Moin, zusammen.
Ich experimentiere ein wenig mit den Kamera-Modulen für den Raspberry Pi. U.a.
habe ich ich für den "Eigenbedarf" ein Python-Programm geschrieben, das ich
bisher mit dem Raspberry Pi Camera Module 2 betreibe.
Jetzt habe ich das neue Raspberry Camera Module 3 ergattern können. Um dieses
erst einmal grundlegend zu testen, verwende ich dieses kurze Script:
from picamera2 import Picamera2
from libcamera import controls
picam2 = Picamera2()
picam2.start(show_preview=True)
picam2.set_controls({"AfMode": controls.AfModeEnum.Continuous})
Wenn ich dieses ausführe, erhalte ich diese Fehlermeldung:
Quote[0:02:03.496926714] [1584] INFO Camera camera_manager.cpp:299 libcamera v0.0.3+40-9b860a66
Camera(s) not found (Do not forget to disable legacy camera with raspi-config).
Camera __init__ sequence did not complete.
Hmm, wenn ich den legacy camera modus deaktiviere, funktioniert die Kombination
VNC-Server und VNC Viewer nicht mehr - ich erhalte dann also keine Bildausgabe mehr
auf dem physischen Monitor des Windows PCs mit dem ich arbeite.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Inkompatilität zu beheben?
Vielen Dank für dein Interesse an meiner Frage.
Vielleicht kannst du mir sogar weiterhelfen?
Viele Grüße
Nomos