Problem mit dem Zugriff auf den USB-Stick im Consolenmodus

  • Hallo,



    ich habe beim Raspberry Pi (3B) ein Problem mit dem Zugriff auf den USB-Stick: Das Merkwürdige ist, dass das nur passiert, wenn ich den Raspberry Pi so konfiguriere, dass er im Modus „Start in Console“ bootet. Wenn er dagegen im Desktop-Modus startet, kann der Pi auf den USB-Stick zugreifen und die Dateien darauf lesen. Im Desktopmodus ist der USB-Stick erreichbar unter /media/peter/FC5B-4BEI/.

    Der USB-Stick wird zwar auch im Consolenmodus unter /media/peter/FC5B-4BEI angezeigt, aber das Programm sagt, "keine Berechtigung" zum Zugriff auf die Dateien auf den USB_Stick.

  • Der USB-Stick wird zwar auch im Consolenmodus unter /media/peter/FC5B-4BEI angezeigt, aber das Programm sagt, "keine Berechtigung" zum Zugriff auf die Dateien auf den USB_Stick.

    Wie sind die Ausgaben (in code-blocks) von:

    Code
    whoami
    lsblk -fp
    ls -la /media
    ls -la /media/peter
    ls -la /media/peter/FC5B-4BEI

    ?

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden


  • Der USB-Stick wird zwar auch im Consolenmodus unter /media/peter/FC5B-4BEI angezeigt, aber das Programm sagt, "keine Berechtigung" zum Zugriff auf die Dateien auf den USB_Stick.

    Welches Programm, und welcher User startet das Programm ?


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Beim booten in den Desktop wird auch der Dateimanager pcmanfm gestartet. Dieser ist per default so eingestellt, dass dieser externe Laufwerke automagisch mountet.


    Bootest Du ins CLI, musst Du die Laufwerke natürlich selber händisch mounten oder eine Möglichkeit schaffen, damit das automatisch passiert. ;)


    //Edit

    Fast vergessen... D.h. also, dass bei Dir irgend etwas läuft, das zwar mountet oder es versucht. Die Frage ist was das ist!

  • 1. Ganz herzlichen Dank für den Respons!


    2. Die vorgeschlagenen Abfragen ergeben Folgendes:


    peter@raspberrypi:~ $ whoami

    peter

    peter@raspberrypi:~ $ lsblk -fp

    NAME FSTYPE FSVER LABEL UUID FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINT

    /dev/sda

    └─/dev/sda1

    vfat FAT32 FC5B-4BE1

    /dev/mmcblk0

    ├─/dev/mmcblk0p1

    │ vfat FAT32 boot D386-9DE9 205,2M 20% /boot

    └─/dev/mmcblk0p2

    ext4 1.0 rootfs

    996c1b5f-170b-4f38-a5e0-85eef5acf12c 22,6G 16% /

    peter@raspberrypi:~ $ ls -la /media

    insgesamt 12

    drwxr-xr-x 3 root root 4096 16. Jan 18:33 .

    drwxr-xr-x 18 root root 4096 22. Sep 02:34 ..

    drwxr-x---+ 2 root root 4096 11. Feb 21:33 peter

    peter@raspberrypi:~ $ ls -la /media/peter

    insgesamt 16

    drwxr-x---+ 3 root root 4096 11. Feb 22:17 .

    drwxr-xr-x 3 root root 4096 16. Jan 18:33 ..

    drwxr-xr-x 5 peter peter 8192 1. Jan 1970 FC5B-4BE1

    peter@raspberrypi:~ $ ls -la /media/peter/FC5B-4BEI

    ls: Zugriff auf '/media/peter/FC5B-4BEI' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


    3. Ich vermute auch, dass es zumindest ein Teil des Problems ist, dass der USB-Stick nicht automatisch eingehängt wird. Fände ich am Besten, wenn man dafür sorgen könnte, dass auch im Consolenmodus alles automatisch gemountet wird.

  • 4. Habe alle von mir vormals gesetzten Verweise auf meine Programme in den Startdateien, die sich direkt oder mittelbar auf den USB-Stick beziehen, nun entfernt.
    Ergebnis: Der USB-Stick wird zwar ordungsgemäß als '/media/peter/FC5B-4BEI' angezeigt, aber wie gehabt "keine Berechtigung" um darauf zuzugreifen.

  • 2. Die vorgeschlagenen Abfragen ergeben Folgendes:

    I (großes i) ist nicht 1 (eins). Der Stick ist nicht gemounted.

    Code
    sudo mount /dev/sda1 /media/peter/FC5B-4BE1

    danach:

    Code
    lsblk -fp
    ls -la /media/peter/FC5B-4BE1

    posten (aber in code-blocks).


    EDIT:


    Hier als Beispiel, an meinem PI4 (ohne Desktop):

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

    Edited once, last by rpi444 ().

  • Geht das auch automatisch beim Start?

    Evtl. mit einem Eintrag in der /etc/fstab? Wenn ja, siehe im Spoiler.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Noch mal danke an alle!


    Mein Ergebnis nach alledem ist Folgendes:

    1. Es war anscheined ein Problem mit dem Mounten eines USB-Sticks im Consolen-Modus. Das erfolgt hier - anders als im Desktop-Modus - nicht automatisch.

    2. usbmount hat irgendwie nicht funktioniert, ich weiß auch nicht warum.

    3. Funktioniert hat aber "sudo mount /dev/sda1 /media/peter/usb". Dabei habe ich vorher manuell in "/media/peter/" ein Verzeichnis "usb" angelegt. (Man sollte wohl zur Vermeidung von Problemen ein solches Verzeichnis vorher als "mountpoint" anlegen.) Die Dateien auf dem USB-Sticks finden sich nach dem Mounten darin wieder. Das Verzeicnis kann man auch anders nennen oder an anderer Stelle platzieren. Das ist m.E die einfachste Lösung.