WLAN Fernbedienung selber bauen

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,

    ich habe mir kürzlich mit einem kleinen Plastikgehäuse, ein paar Tastern und einem Raspberry PI Zero WH eine Fernbedienung gebaut, mit der ich per Tastendruck verschiedene REST-Calls machen kann um so mit einem anderen PI Zero zu kommunizieren, der daraus Befehle für diverse Geräte in meinem Netzwerk macht.


    Der Haken ist hier natürlich dass der PI Zero in der Fernbedienung konstant Strom braucht bzw. vor der Ausführung jedes REST-Calls eine beachtliche Zeit zum Hochfahren braucht. Darum suche ich nach einer Alternative, die im Idealfall so funktioniert wie eine normale IR-Fernbedienung, also, die auf Tastendruck "sofort" einen REST-Call macht und auch nur für den Call Strom verbraucht.

    Leider habe ich keine Ahnung wie ich das umsetzen kann und bin daher auf der Suche nach Inspiration bzw. Vorschlägen

  • Pi_Noob_82 Da könnte man etwas kleineres als einen kompletten Linuxrechner für verwenden. Also beispielsweise einen Pico W falls man bei Raspberry-Produkten bleiben möchte, aber auch ESPs wären eine mögliche Plattform.

    „Eat the rich — the poor are full of preservatives.“ — Rebecca ”Becky” Connor, The Connors