Compute Module austauschen

  • Hallo zusammen,


    ich bin im Besitz eines IO-Boards mit aufgestecktem Compute-Module RPI-CM V1.1 (2014).

    Dieses ist vom Speicherplatz (eMMC 4GB) aber auch von der Leistung her etwas schwach.

    Frage: Kann ich einfach ein schnelleres Compute-Modul kaufen (sofern ich eines finde) und dieses stecken. Sind diese Pin-Kompatibel oder wo liegen die Risiken?


    Besten Dank für eure Hilfe!

  • Soweit ich weiß, sind die nicht untereinander kompatibel.

    Zudem dürften die Schnittstellen an Deinem IO Board auch recht alt/langsam zu sein.


    Aber für ein CM4 gibt es ein recht günstiges IO Board von der Foundation selbst.

    Auch andere Hersteller scheinen was im Programm zu haben, teilweise im Format des normalen Pi 4B.

    ;) Gruß Outi :D
    Pis: 2x Pi B (Rente) / 1x Pi B+ (Rente) / 1x Pi 2 B (Tests) / 2x Pi 3 B (RaspberryMatic / Repetier Server) / 2x Pi Zero 1.2 (B. Lite) / 2x Pi Zero 1.3 (B. Lite) /
    2x Pi Zero W 1.1 (B. Lite) / 1x Pi Zero 2 (noch ohne) / 1x Pi 3 B+ (Tests) / 1x Pi 4 B 4GB (Bullseye 64 Bit Lite (Webserver)) / Pi 400 (Bullseye 64 Bit) / 2x Pi Pico / 2x Pi Pico W
    Platinen: Sense HAT / RPI-RF-MOD / PiFi DAC+ V2.0 / TV HAT
    Kameras: orig. Raspberry Pi Camera Module V1 & V3 / PS3 Eye