Hallo zusammen vor etwa einem Jahr konntet ihr mir gut helfen und hoffe ihr könnt weiterhin. Vor einem Jahr habe ich von Dennis89 ein Skript übernommen und angepasst . Post [URL:https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/54462-welche-backupstrategie-wendet-ihr-fuer-eure-raspberries-an/?pageNo=1] und Post 2 [URL:https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/54952-rsync-errorcode23-some-files-attrs-were-not-transferred/]. Leider habe ich die Backup-Strategie leider etwas vernachlässigt ;) . so das ich nicht weis ob der ürsprünglich Code richtig war. habe jetzt doch die E-Mailbenachrichtigung doch mit aufgenommen und die Ergänzungen aufgenommen. Leider läuft meine Backupplatte voll weil jede Sicherung so groß ist wie die vorherige obwohl keine Änderungen stattgefunden haben. Ich habe den Eindruck das keine Links gesetzt werden sondern immer Full-Backups obwohl die Ausgabe Hardlink sagt. Habe dieses mit Testdateien gemacht. Meine eigentliche Sicherung sind etwa 1,4TB. und dann ist nach 3 Tagen die Platte voll. anbei füge ich dir mal das Skript sowie die log-Datein an ebenso die Ausgabe der Verzeichnisgrösse. Ich habe auch schon mit Dennis89 geschrieben aber er kommt auch nicht weiter. Ebenso habe ich SEIN Orginal-Skript ausprobiert mit gleichem Ergebnis. (Code, 79 lines) (Code, 17 lines) (Code, 17 lines) Ich weiß nicht wo der Fehler liegt, Dennis sagt sein Script läuft bei ihm mit Hartlinks. Bei mir leider nicht. Ich hoffe ihr konnt mir auch diesesmal weiterhelfen. Gruß Sascha