Hallo, ich habe ein Raspberry Pi 4 die 4GB Variante.
Das nutze ich als ein Smarthomeserver, aktuell habe ich ioBroker, Grafana und InfluxDB drauf laufen.
Nun wollte ich zusätzlich den Home Assistant installieren.
Meine frage bezieht sich darauf, ob ich den Home Assistant einfach dazu installieren sollte oder doch lieber mit Container arbeiten soll?
Hieraus ergibt sich noch eine zweite frage, ob man bestehende Anwendungen in so ein Docker Container Packen kann.
Ich muss dazu sagen dass meine Programmierkenntnisse sehr begrenzt sind und ich das ganze möglichst einfach halten möchte.
Ich bin für jeden tipp dankbar.